Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Film geht es um das Leben des Fotografen und Künstlers Saul Leiter.
Mit 15 Jahren begann er mit der Fotografie, heute zieht es Florian Schulz regelmäßig in die Ferne, um die natürlichen Schauplätze und das Wildleben Nordamerikas festzuhalten.
Mit diesem Interview über die deutsche Portraitfotografin GABO feiert FotoTV. seinen 1500. Film.
Mit 12 Jahren erkrankte David Alan Harvey an Polio. Es folgten lange Monate im Krankenhaus, in denen er seine Begeisterung für die Fotografie entdeckte. Während seines Studiums begann Harvey sich mit ersten Fotoprojekten zu verwirklichen.
In diesem FotoTV-Interview spricht die israelische Fotokünstlerin Lea Golda Holterman über ihre Arbeit und ihre Erfahrungen mit zwei sehr unterschiedlichen Projekten: "The Prostitutes of Tel Aviv" und "Orthodox Eros".
Der Jungfotograf Julian Essink gibt in diesem Film Auskunft über seinen Weg in die Fotografie und welche Personen er auf seinem Weg bis jetzt fotografiert hat.
In diesem zweiten Teil über den japanischen Fotografen Eikoh Hosoe erfahrt Ihr mehr über ihn und sein Leben.
FotoTV. hat sich mit Laura Pannack getroffen, um mit der jungen Britin über ihre Arbeit und speziell über die Projekte zu sprechen, die sich mit Jugendlichen beschäftigen.
JH Engström spricht über die Fotografie und was sie für ihn bedeutet.
In diesem FotoTV. Beitrag erfahrt ihr alles über die Anfänge des japanischen Fotografen Eikoh Hosoe.