Es gibt keine passende FotoTV Seite zu dieser URL.
    Black & Wide

    Peter Schlör kam während einer Reise in den 1980ern eher zufällig zur Fotografie. Heute ist er bekannt für seine Schwarzweiß-Fotografie von Landschaften in einer besonderen Ästhetik. Eine dramatische Lichtstimmung und tiefes Schwarz sind darin zentrale Elemente. Im FotoTV.

    4.70968
    0 h 16 m54 s
    05.01.2017

    .   Doch welcher Fotograf hat die Aufgabe am Besten gelöst? Entscheidet mit und gewinnt attraktive Preise ...

     
    09.07.2012
    Steffen Böttcher stellt das Projekt vor

    Steffen Böttcher war mit einigen Fotografen zu einer Fotoreise in Vietnam. Aus den dort gemachten Fotos entstand das Buchprojekt "Inside Vietnam".

    3.941175
    0 h 13 m17 s
    29.12.2016
    Ein photokina Vortrag von Bernhard Rauscher

    Lightpainter Bernhard Rauscher, mit dem passenden Künstlernamen Lumenman, nimmt Euch in diesem photokina Beitrag mit auf seine Lichtmalerei-Touren.

    4.5
    0 h 28 m58 s
    28.12.2016
    Vorgestellt von Stefan Rasch

    Zuschauerfilm: Stefan Rasch stellt Euch hier ein nützliches Tool vor, mit dem man beliebige virtuelle Hintergründe in Aufnahmen vor einem grünen Hintergrund einfügen kann.

    3.833335
    0 h 11 m55 s
    17.02.2010
    Der exklusive FotoTV Preview

    Der exklusive FotoTV Preview!

    4.53623
    0 h 11 m04 s
    25.02.2007
    Roger Ballen: Asylum of the Birds

    Dieses Mal ist das Fotobuch-Quartett+ zu Gast im Forum für Fotografie in Köln und diskutiert über das Buch „Asylum of the Birds“ des südafrikanischen Fotografen Roger Ballen.

    4.4
    0 h 29 m15 s
    08.12.2016
    Frank Horvat über bewusste Fotografie

    Frank Horvat erzählt im Interview über Modefotografie, Fotomagazine, seine Liebe zu Bäumen und seine Hassliebe zur Stadt New York, der er einen großen Teil seines fotografischen Schaffens gewidmet hat.

    4.714285
    0 h 12 m37 s
    01.12.2016
    Steffen Böttcher berichtet über seine Zeit in Afrika

    Der Stilpirat Steffen Böttcher geht einmal im Jahr auf Fotoreise, um etwas aus dem Alltag herauszukommen. Aus den Bildern, die auf diesen Reisen entstehen, stellt er auch immer ein Fotobuch zusammen.

    4.7
    0 h 16 m27 s
    24.11.2016
    Im Dienst des Journalismus

    Göksin Sipahioglu wurde in der Türkei geboren und erlebte prägendes Zeitgeschehen des 20. Jahrhunderts. Von der französischen Studentenbewegung bis zur Golfkrise berichtete er für verschiedene Journale.

    4.4
    0 h 09 m37 s
    17.11.2016

Seiten