Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Profi-Fotograf Michael Gelfert erklärt in diesem Fotoworkshop zum Thema Lichtsetzung, wie man eine dunkel gekleidete Person vor einem ebenso dunklen Hintergrund fotografisch freistellen kann.
In den letzten Jahren wurden die Bilder des Fotografen Andreas Mühe in Deutschland auf einer Vielzahl von Ausstellungen gezeigt, aus einer jener Ausstellungen ist nun der dazugehörige Katalog entstanden, mit welchem sich das Fotobuch-Quartett in diesem Video auseinandersetzt.
Marc Lagrange ist ein Fineart-Fotograf aus Belgien.
In diesem FotoTV. Interview erleben wir seine Fotokunst und sehen einige Bilder aus seinem aktuellen Buch "Diamond & Pearls", das 2013 bei teNeues erschienen ist.
Im dritten Teil unserer Posingreihe mit Pascal Baetens geht es noch einmal um das stehende Model.
Gelegentlich kommt es vor, dass der Fotograf an einigen Motiven im Bild die Farbe austauschen möchte. Pavel Kaplun zeigt in diesem Tutorial, wie dies in Adobe Photoshop CS5 funktioniert.
Bei diesem Interview hat uns der Fotograf Nadav Kander von seinen Anfängen in der Fotografie erzählt. Außerdem zeigt er uns einige seiner Arbeiten und spricht über seine Projekte.
In diesem Fotografen-Portrait stellen wir euch den renommierten Fotojournalisten Eli Reed vor, der als erster schwarzer Fotograf bei Magnum aufgenommen wurde. In diesem Film erzählt Reed über seine bedeutendsten Arbeiten und deren Entstehungsgeschichten.
Davide Monteleone ist ein italienischer Fotograf und wurde 1974 geboren. Zuerst wollte er Ingenieur werden, studierte dann jedoch Fotografie.
FotoTV. besuchte Monteleones Ausstellung "Spasibo" (zu Deutsch: "Danke") und konnte ihn für ein Interview gewinnen.
Renate Gruber erinnert sich an die Freundschaft ihres Mannes L. Fritz Gruber mit dem Fotografen Chargesheimer.
Bei seinem Interview hat uns der Fotograf Nadav Kander von seinen Anfängen in der Fotografie erzählt. Außerdem zeigt er uns einige seiner Arbeiten und spricht über seine Projekte.