Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Leipzig- Fotograf: Simon Pech/Augenfutter Die Herausforderungen In 8 Stunden gilt es 6 Themen und ein ... Teamnamen an. Fotograf: Bobby Nothing/abgedreht production Die Tickets (25 € normales Ticket, 50 ... Fach-Jury bestehend aus renommierten Leipziger Fotoexperten (u.a. Olaf Martens / Fotograf, Volkmar ...
Maxime Riché ist mehrfach ausgezeichneter Fotograf und Regisseur. Mehrfach hat er die Stadt Paradise in Kalifornien besucht, die 2018 von einem verheerenden Feuer verwüstet wurde. 2021 wiederholte sich die Tragödie, erneut fiel die Stadt den Flammen zum Opfer.
Sebastião Salgado, geboren 1944 in Brasilien, ist einer der weltweit bekanntesten Fotografen. Seine Karriere begann in den 70er-Jahren, als er für die New York Times arbeitete.
Wieder einmal hat uns ein großer und großartiger Fotograf verlassen. Thomas Hoepker ist im Alter ... Anerkennung. 1989 wurde er als erster deutscher Fotograf Vollmitglied der renommierten Agentur Magnum Photos ... Reportagefotografie + weiterlesen Wieder einmal hat uns ein großer und großartiger Fotograf verlassen. Thomas Hoepker ...
Im ersten Teil unserer Reihe rund um Portraitfotografie on Location stellt Fotograf Vitali Brikmann sich und seine Fotografie in diesem Interview vor.
In diesem Teil unserer Reihe Portraits on Location mit dem Bielefelder Fotografen Vitali Brikmann geht es um das Erstellen toller Portraits in der Stadt.
Am 17. September hatten wir Dr. rer. nat. habil. Pia Parolin in einer Live-Session zu Gast. Sie berichtete euch von ihren Reportagen und den Geschichten hinter ihren Bildern.
Seit über zwei Jahrzehnten hat sich die australische, in Paris lebende Künstlerin Vee Speers mit ihren unvergesslichen Portraits einen Namen in der Kunstwelt gemacht.
Im ersten Praxisteil unserer Reihe Portraits on Location mit Fotograf Vitali Brikmann zeigt er euch, wie ihr tolle Portraits in einer Unterführung machen könnt und dabei die Gegebenheiten der Location für euch nutzt.
In den letzten Wochen und Monaten haben wir euch in diversen Filmen die einzelnen Stationen der F8-Methodik von FotoTV. vorgestellt und skizziert, was diese jeweils für die Fotografie bedeuten.