Umwandlung in ein S/W Bild: Farbkanäle in Lightroom

Lightroom, Tonwerte, Schieberegler, Histogramm, HDR
Lightroom Tutorial mit Sebastian Ried
Bilder nach Lightroom importieren
Lightroom CC Crashkurs für Einsteiger - Folge 4
chromatische Aberration entfernen
Lightroom 4 Kompendium - Kapitel 6
Selektive Verlaufsmaskierung
Fortgeschrittene Techniken der Langzeitbelichtung 2
Schatten in Lightroom entfernen
Lightroom Tutorial mit Michael Müller
Optimierung und Konvertierung von RAW-Dateien
Grundlagen der Langzeitbelichtung 3
Color-Lookup Tabellen, 3D Luts
Calvin Backstage - Folge 9
Lightroom Tutorial Grundbearbeitung
Bilder in Lightroom virtuell bearbeiten
Play it again...
Play it again...
0 h 09 m 41 s
05.01.2010

Wird geladen

Graustufenbilder erzeugen

Lightroom Tutorial mit Sebastian Ried

Bilder lassen sich auf einfache Weise in Graustufen umwandeln, indem man in Adobe Lightroom den Button Graustufen betätigt und dem Bild die Farbinformationen entzieht.

Eine viel feinere Methode der Graustufenumwandlung stellt Euch in diesem Tutorial Sebastian Ried vor, mit der man die einzelnen Farbkanäle des Bildes bei der Umwandlung in ein S/W-Bild separat verändern kann, um so andere Bildeindrücke zu erhalten.

Darüber hinaus zeigt er Euch, wie man mithilfe der Gradationskurve und den Belichtungsreglern weitere Korrekturen vornehmen und die Objektivvignettierung bei der Graustufenumwandlung als stilistisches Mittel nutzen kann.