Graufilter in der Landschaftsfotografie

Naturfotografie am Wasser gute Location finden
Interessante Locations für Landschaftsfotografen
Naturfotografie am Wasser verschiedene Belichtungen
Serdar Ugurlu und der Fels in der Brandung
Langzeitbelichtung am Rheinufer
Serdar Ugurlu beherrscht Raum und Zeit
landschaftsfotografie in zingst
Heinz Teufel klärt auf
Kreidefelsküste und Buchenwälder Rügen
Kreidefelsküste und Buchenwälder
Kranichfotografie am Hornborga-See
Bruno Dittrich am Hornborga-See in Schweden
Fotolocation Feldberger Seenlandschaft
Feldberger Seenlandschaft
Reisefotografie, Landschaftsfotografie, Costa Rica
Mit Tobias Hauser auf Entdeckungstour
Play it again...
Play it again...
0 h 17 m 57 s
11.10.2013

Wird geladen

Licht in der Landschaftsfotografie

Verwendung von Graufiltern

In diesem Video berichtet Sedar Ugurlu über den Einsatz  von ND Graufiltern in der Landschaftsfotografie. An der Küste Portugals zeigt er die Verwendungsmöglichkeiten, um speziell die Struktur des Wassers beeinflussen zu können.

Zu Beginn erzählt Serdar grundlegende Dinge über die lichtschluckenden Eigenschaften von ND Filtern. Darauf aufbauend erstellt er ein Bild und geht immer wieder auf die technischen Hintergründe ein, die nicht ganz ohne mathematisches Grundverständnis funktionieren.


Abschließend gibt Serdar noch Tipps bei der Wahl des richtigen ND Graufilters. Da gibt es nämlich durchaus große Unterschiede, die sich in Bildern sehr gut an der Struktur des Wassers festmachen lassen.