Fotolocation Baltikum: Tolle Reisemotive in Osteuropa

Video Quality
Audio Track
Audio Quality
Subtitles
00:00 / 00:05
Dirk Bleyer, Vulkane, Island
Dirk Bleyer und seine Reisen nach Island
Masuren, Tierfotografie, Störche, Kraniche, Vogelfotografie
Mit Peter Scherbuk im Eldorado für Naturfotografen
baesemann_nordlichter-naturfotografie
Interview mit Hinrich Bäsemann
Landschaftsfotografie im Südwesten der USA
Landschaftsfotografie im Südwesten des Landes
Roberto Masserelli Naturfotografie Landschaftsfotografie Reisefotografie
Toscana Portraits
Dirk Bleyer, Fotoreise, Südafrika
Dirk Bleyer über Landschaften und Kulturen
Uhrgestein der Wüste Michael Martin portraitiert den Planeten
TERRA – Ein Portrait der Erde
Reisefotografie Tipps zu Island von Theo Bosboom
Naturfotograf Theo Bosboom im Portrait
Play it again...
Play it again...
4.375
0 h 10 m 40 s
10.05.2012

Wird geladen

Faszination Osteuropa

Dirk Bleyers Reisen nach Masuren & ins Baltikum

Dirk Bleyer hat schon sehr viele Länder bereist, um Bilder und Geschichten für seine Vorträge zu sammeln und atemberaubende Fotos zu machen.

In diesem Film spricht er über seine Reisen nach Masuren und ins Baltikum. Die Masuren sind eine Seenlandschaft in Polen, die wir Euch bereits in einem anderen Film vorgestellt haben  Er beginnt seine Reise in den großen Städten Nordpolens, berichtet von Danzig und Torun und ihren beeindruckenden Backsteinbauten, erzählt dann von den naturbelassenen Landschaften der Masuren mit ihren Seen, Störchen und Feldern. Anschließend geht es weiter nordwärts nach Litauen. Dort, in der Nähe von Riga, findet man den Berg der Kreuze, welcher eine bildgestalterische Herausforderung für jeden Fotografen ist.

Begleitet Dirk Bleyer auf seine erzählerische Reise in den Nordosten Polens und ins Baltikum und nehmt einige wertvolle Tipps für die eigene Fotoreise mit.