Bildgestaltung mit Unschärfe in der Aktfotografie

Mehr Tiefe beim Akt-Shooting
Fotoworkshop mit Rüdiger Schestag
Ein simples Aktofotografie-Set mit tollem Ergebnis
Nuancieren und Ergänzen von Available Light
Farbliche Lichtsetzung in der Aktfotografie
Das Spiel der Farben
Akzente schaffen in der selektiven Aktfotografie, Aktshooting Tutorial bei FotoTV. mit Martin Krolop
Selektive Wahrnehmung in der Aktfotografie
Aktfotografie, Michael Zelbel, Nylon, Beauty, Akt, Shooting, Strumpfhose, pantyh
Nylon als Accessoire
photokinaTV, Technik Feathering, Martin Krolop FotoTV. Interview
Lichttechniken mit Martin Krolop
Aktfotografie in der Stadt
Shootings in der Stadt
Portraitlook mit Aufsteckblitz fotografieren
Schönes Bokeh mit großer Blende
Play it again...
Play it again...
0 h 08 m 14 s
24.07.2015

Wird geladen

Aktfotografie in Bewegung

Lebendige Aktfotos durch Unschärfe

Um ihre Fotos scharf zu bekommen, arbeiten Fotografen mit teuerstem Kameraequipment und nutzen alle Möglichkeiten der perfekten Ausleuchtung.

Und es tut dann auch entsprechend etwas weh, sagt Martin Krolop, bewusst die Ansprüche herunterzuschrauben und sich für eine Unschärfe im Bild zu entscheiden. Gemeint ist aber nicht eine Unschärfe, wie sie etwa durch falsche Fokussierung entsteht, sondern es geht um  gezielte Bewegungsunschärfe.

Dieser Film ist ein Plädoyer, sich nicht immer nur von Idealen, wie perfekter Schärfe, einschränken zu lassen. Durch Bewegung wird Aktfotografie erst lebendig. Es geht darum, Bewegung im Bild auch bewegend darzustellen. Unschärfe eignet sich dazu hervorragend.