Bildbearbeitung mit der multiplen Frequenztrennung

Gänsehaut in Photoshop retuschieren
Stefan Kohler zeigt, wie es funktioniert
Ganz einfach Moiré aus Fotos entfernen
Stefan Kohler stellt sich komplexen Bildstörungen
Time Blending - So funktioniert's!
Zeitliches Überblenden mittels mehrerer Aufnahmen
Dodge and Burn
Photoshop CS5 Grundlagentutorial von Pavel Kaplun
Photoshop Tutorial FotoTV Fotografieren lernen Pavel Kaplun
Schatten einfügen
web, speichern
Photoshop CS5 Grundlagentutorial von Pavel Kaplun
Calvin Hollywood Photoshop Augen bearbeiten
Mit Calvin Hollywood
Cinematic Look in Photoshop
Uwe Johannsen zeigt schnelle Wege zur Kreativität
Play it again...
Play it again...
0 h 17 m 11 s
31.08.2020

Wird geladen

Multiple Frequenztrennung

Stefan Kohlers Technik-Tipps in Photoshop

In dieser Folge geht es um die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten der multiplen Frequenztrennung. Stefan Kohler zeigt hier, dass man eine Frequenztrennung auch mehrmals durchführen kann. Dies ermöglicht es die niedrigen bis hohen Frequenzen eines Bildes, in beliebig viele Frequenzbereiche zu unterteilen.

So sind gezielte Anpassungen möglich, welche beispielsweise nur die feinsten Strukturen der Haut betreffen, aber gröbere Hautpartien und Bereiche, die eher im niedrigen Frequenzbereich liegen (wie z.B. die Nase des Models) auslassen.