Bildauflösung für unterschiedliche Medien in Photoshop CC

Fotos speichern und exportieren in Photoshop
Photoshop CC Grundlagen mit Uwe Johannsen
Softproof einstellen und Bilder drucken
Photoshop CC Grundlagen mit Uwe Johannsen
Dampf in Photoshop zeichnen
Marianne Deiters stellt den Renderfilter "Flamme" vor
Langzeitbelichtungseffekt
Stefan Schäfer dehnt die Zeit
Schnelle Farblooks in Photoshop
Photoshop Tutorial mit Matthias Schwaighofer
Brillen Spiegelungen in Composings einbauen
Photoshop CC Tutorial mit Lasse Behnke
Doppelbelichtung in Photoshop
Uwe Johannsen mixt die Ebenen in Photoshop
Comic Look in Photoshop
Photoshop CC Tutorial mit Lasse Behnke
Play it again...
Play it again...
0 h 20 m 37 s
27.11.2017

Wird geladen

Bildausgabe in CC - Teil 1

Photoshop CC Grundlagen mit Uwe Johannsen

Mit diesem Grundlagentutorial zu Adobe Photoshop CC widmet sich Uwe Johannsen in einer insgesamt dreiteiligen Serie der Bildausgabe in Photoshop.

Abhängig von der geplanten Weiterverwendung der digital nachbearbeiteten Bilder, sollten diese entsprechend abgespeichert werden. Dabei sollte man unterscheiden, ob Bilder für den Druck oder für die Bildschirmausgabe gesichert werden sollen. In diesem ersten Teil zeigt Uwe zunächst die Einstellungsmöglichkeiten bei der Bildgröße und räumt anschließend in einem kleinen Exkurs mit den Missverständnissen bei den Begriffen PPI und DPI auf.