Arbeiten mit Plug-ins in Lightroom und Photoshop

Was ist neu in Photoshop und Lightroom
Ein Update von und mit Maike Jarsetz
Den Vegetationslook bei seinen Fotos anpassen
Lightroom-Tutorial mit Olaf Giermann
Fotos in Lightroom mit Passepartouts versehen
Lightroom-Tutorial mit Olaf Giermann
Wie man einen Postapokalyptischen Look auf seine Bilder anwenden kann
Lightroom-Tutorial mit Olaf Giermann
Bilder selektieren und effzienter arbeiten in Lightroom
Effizient arbeiten und den Überblick behalten
Lightroom Presets fürs Babyshooting
Beispiele von Nina Maiores
Sonnenlicht im Fotostudio nachahmen
Andreas Bitesnich und das California Set
Reisefotografie mit Martin Buschmann
Live-Session mit Reisefotograf Martin Buschmann
Play it again...
Play it again...
0 h 08 m 52 s
12.09.2022

Wird geladen

Plug-ins in Lightroom und Photoshop

Tutorial mit Olaf Giermann

In diesem Tutorial erklärt euch Olaf Giermann von DOCMA wie ihr in mit Plug-ins in Lightroom und Photoshop arbeiten könnt.

Olaf Giermann zeigt euch, wie ihr die Plug-ins und Filter in Lightroom auswählen könnt und warum ihr im Optimalfall lieber in Photoshop arbeiten solltet. Denn in Lightroom kann das Einsetzen von Filtern destruktiv sein, da Lightroom immer eine TIFF-Datei aus der RAW-Datei erstellt, in welcher die Filter angewendet werden. Das Ganze ist also ziemlich umständlich. Da das Adobe-Foto-Abo sowieso mit Photoshop und Lightroom als Bündel kommt, sind und fast alle Plug-ins auch in Photoshop vorhanden. Außerdem zeigt er das Plug-in "Topaz Studio 2" und wie man dort weitere Filter auf seine Bilder anwenden kann.

Wendet man die Filter dann auf das Bild in Photoshop an, werden diese Änderungen auch in Lightroom übernommen.