Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Stefan Kohler zeigt euch einen einfachen Weg, wie man laue Flecken und Blutergüsse mittels Photoshop-Retusche wieder heilt und Verletzungen ungeschehen macht.
Im zweiten Teil der Serie zu den Mischmodi in Photoshop am 26. März 2025 um 19:30 Uhr widmet sich Marwin Vigoo den Aufhellungs-Modi. Diese Modi arbeiten genau entgegengesetzt zu denen aus dem ersten Teil: Während „Multiplizieren“ und Co.
Einen weiteren typischen Problemfall in der Beautyretusche und dessen Behebung stellt euch Stefan Kohler in diesem Photoshop-Tutorial vor. Dieses Mal geht es um sichtbare Adern.
Stefan Kohler zeigt euch dieses Mal, wie ihr nachträglich "Bikinistreifen" mit Photoshop entfernen könnt.
Entdeckt die Kunst des Verflüssigens in Photoshop in der Aufzeichnung des Live-Kurses mit Marwin Vigoo.
Eberhard zeigt hier die Nachbearbeitung des Zuckerdosen-Stilllifes. Der Strohhalm, der als Hilfsmittel den fliegenden Zuckerwürfel hält soll aus dem Bild verschwinden.
Nicht selten hat man in seinen Fotos störende Elemente, die man am liebsten entfernen würde. Stefan Schäfer zeigt euch in diesem Photoshop-Tutorial, wie man dies mit wenigen Handgriffen erledigt.
In einem weiteren Retusche-Tutorial zeigt Stefan Kohler, mit welchen Techniken sich Hautunreinheiten in Photoshop entfernen lassen.
Tattoos sind für die Ewigkeit gemacht. Trotzdem wünscht man sich manchmal, sie schmerzfrei entfernen lassen zu können. Stefan Kohler macht es mit diesem Tutorial möglich!
Nachdem in der ersten Folge unserer kleinen Composing-Workflow-Reihe das Portraitfoto retuschiert wurde, kann nun die Umwandlung in einen Porzellan-Zombie beginnen.