Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Mit einer Luminanzmaske hat man die Möglichkeit Lichter im Bild zu schützen oder zu bearbeiten.
In der zweiten Folge unserer Workflow-Reihe zum Shooting mit Farbfolien startet Stefan Kohler den Bearbeitungsworkflow in Photoshop.
In dieser dritten Folge der Serie zum Bearbeitungsworkflow eines Bildes, welches mit Farbfolien fotografiert wurde, widmet sich Stefan Kohler nun der Retusche. Hier wendet er die Technik des Dodge & Burn an.
Pavel Kaplun zeigt in diesem Photoshop Tutorial einen Einblick in seinen Arbeitsablauf, Fotos für die Internetausgabe zu optimieren.
In diesem Jahr gibt es wieder eine neue Ausgabe des Karma Kalenders. Die Fotografien, die für den Karma Kalender 2010 verwendet wurden, mussten vor dem Druck optimiert werden. Diese Arbeit hat der Photoshop Experte Pavel Kaplun übernommen, wie Ihr in diesem Film sehen könnt.
noch einfach umzusetzen. Im ersten Beispiel habe ich Radieschen als Motiv verwendet, im zweiten eine ... . Details zum Photoshopping | Um den Hintergrund so schön blau und knackig zu bekommen, habe ich bei beiden ... Aufnahmen eine doppelte Raw-Entwicklung vorgenommen – einmal für den Hintergrund (Weißabgleich ins Kühle ...
In diesem zweiten Video zum Umgang mit der Nik Collection zeigt Michael Frede den Workflow der Nik Plug-ins innerhalb von Photoshop. Im Gegengsatz zu Lightroom gibt es in Photoshop einen Weg, auch im Nachhinein noch Änderungen in der Nik-Bearbeitung zu machen.
In Adobe Photoshop Lightroom arbeitet man mit Katalogen. Was genau ein Katalog ist, erklärt Michael Müller in diesem Tutorial.
Luftzug kann im Vorder- oder Hintergrund für Unschärfen in Bäumen oder Gräsern sorgen, kann Kleidung zur ... diesem Moment in Bewegung sind, ebenso wie der Hintergrund in der Bewegungsunschärfe verschwimmen. Auch ... Location Einen vergleichbaren Effekt – scharfes Motiv vor verwischtem Hintergrund – bekommt man natürlich ...
Wie ihr in der letzten Folge dieser Composing-Serie gesehen habt, arbeitet auch ein Profi wie Stefan Kohler viel mit der Trial & Error Methode.