Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Mit einer Luminanzmaske hat man die Möglichkeit Lichter im Bild zu schützen oder zu bearbeiten.
Nachdem wir im ersten Teil das passende Equipment für die Tropfenfotografie vorgestellt haben, zeigt Stefan Radinger im zweiten Teil das kreative Arbeiten damit.
aus Blitz, Snoot und Linse, sitzt auf der Kamera. Die Szene besteht aus einigen Gläsern im Hintergrund ... ). Nun fehlt nur noch eine Konstruktion, die die kleine Linse am Blitz im Abstand von rund 6 cm vor dem ... projiziert, rechts mit Snoot und Objektiv im Snoot (Abstand knappe zwei Meter, die Projektion rechts ist dann ...
In diesem Jahr gibt es wieder eine neue Ausgabe des Karma Kalenders. Die Fotografien, die für den Karma Kalender 2010 verwendet wurden, mussten vor dem Druck optimiert werden. Diese Arbeit hat der Photoshop Experte Pavel Kaplun übernommen, wie Ihr in diesem Film sehen könnt.
Nachdem es im ersten Teil über die frühen Zeugnisse der Farbfotografie um die Zeit bis 1945 ging, berichtet unser Experte Gert Koshofer in diesem Teil von Büchern und Zeitschriften aus der jungen Bundesrepublik und der DDR.
Lasse Behnke zeigt Euch in diesem Video, wie Ihr aus einem aktuelles Foto eine historische Aufnahme machen könnt.
Innenarchitekt und Fotograf Christian Wadsack zeigt in dem zweiten Film der Innenraumarchitektur Tutorial-Serie, wie man für das Fotografieren eines Schlafzimmers die Über-Eck Perspektive nutzt.
Pavel Kaplun zeigt in diesem Photoshop Tutorial einen Einblick in seinen Arbeitsablauf, Fotos für die Internetausgabe zu optimieren.
noch einfach umzusetzen. Im ersten Beispiel habe ich Radieschen als Motiv verwendet, im zweiten eine ... . Details zum Photoshopping | Um den Hintergrund so schön blau und knackig zu bekommen, habe ich bei beiden ... Aufnahmen eine doppelte Raw-Entwicklung vorgenommen – einmal für den Hintergrund (Weißabgleich ins Kühle ...
Stefan Kohler will in diesem Video zeigen, wie man Augenbrauen auffüllt, also minimale kahle Stellen im Busch abdichtet.