Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Photoshop Tutorial erklärt Calvin Hollywood seine Lieblings-Einstellungsebene, die selektive Farbkorrektur, die er zum Feintuning der Farbtöne verwenden möchte.
Seht hier den achten und letzten Teil der Tutorial-Reihe zur natürlichen Aktfotogafie mit Andreas Jorns. In der Nachbesprechung des abschließenden - seriellen - Shootings geht Andreas darauf ein, warum er welche Bilder gemacht hat.
Im zweiten Teil des Tutorials von Sebastian Ried über Photoshop-Aktionen werden Euch weiterführende Tipps und Tricks im Umgang mit Aktionen vorgestellt.
Calvin Hollywood liefert euch wieder einen Einblick in seinen Produktionsworkflow mit einem neuen "Behind the Scenes" Video.
Im abschließenden Film unserer Reihe zum Fotografieren von Produkten geht es um das Colormanagement.
In diesem Photoshop Film erklärt Calvin Hollywood seinen Composing Workflow. Es geht diesmal nicht darum, eine einzelne Technik zu erklären, sondern einmal das komplette Zusammenspiel aller Arbeitsabläufe zu skizzieren.
In dieser zweiten Folge der Serie mit Stephan Kohler zur Effizienz in der Retusche werden zwei beliebte Methoden in der Retusche betrachtet. Das wäre die Frequenztrennung und das Healing.
Rüdiger Schestag hat uns einen Film geschickt, in dem er uns eine einfache Möglichkeit des Freistellens vorstellt.
Rüdiger Schestag zeigt in diesem Affinity Photo Tutorial, wie man Farblooks von einem Bild auf ein anderes übertragen kann, um zum Beispiel einen Vintage-Look zu erhalten.
Nachdem Michael Müller im vorherigen Tutorial die Layoutmöglichkeiten des Einzelbildes besprochen hat, geht es nun um Bildpakete.