Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
großen Vorschau- und Arbeitsfenster. Im Register Entfernen ist der Pinsel das wichtigste Werkzeug. Mit ... umfangreiche Rechenoperation ab. Vor allem, wenn ihr im Bild viele kleine Bereiche überpinselt habt, wird die ... wirklich störend im Bild erscheint. Um auch diesen Fehler loszuwerden, habe ich den Klonstempel genutzt ...
Im abschließenden Film unserer Reihe zum Fotografieren von Produkten geht es um das Colormanagement.
In diesem dritten Teil zu unserer Tutorial-Reihe zum Thema Photoshop-Pinsel zeigt euch Uwe Johannsen, wie ihr euch eigene Pinselspitzen erstellen könnt und so zum Beispiel ein eigenes Pinsel-Portfolio anlegt.
In diesem Photoshop Film erklärt Calvin Hollywood seinen Composing Workflow. Es geht diesmal nicht darum, eine einzelne Technik zu erklären, sondern einmal das komplette Zusammenspiel aller Arbeitsabläufe zu skizzieren.
In der dritten Folge zum Optimieren von Photoshop widmet sich Thomas Pöhler der Werkzeugleiste. Hier lassen sich einige Änderungen vornehmen, die im Endeffekt eine Menge Zeit während der Bildbearbeitung sparen.
Rüdiger Schestag hat uns einen Film geschickt, in dem er uns eine einfache Möglichkeit des Freistellens vorstellt.
Mit diesem Film starten wir eine Reihe, die sich dem Modelposing widmet. Der belgische Aktfotograf Pascal Baetens wird euch in dieser Serie alle grundlegenden Kenntnisse vermitteln, die jeder Fotograf kennen sollte. Im ersten Teil geht es um Fußpositionen des Models.
Nachdem Michael Müller im vorherigen Tutorial die Layoutmöglichkeiten des Einzelbildes besprochen hat, geht es nun um Bildpakete.
Im letzten großen Update von Adobe in Photoshop und Lightroom dürfte das Maskenbedienfeld das Highlight der neuen Features sein. In diesem Film gibt euch Maike Jarsetz einen detaillierten Einblick in die Funktionsweise dieses Werkzeuges.
Uwe Johannsen erklärt im Photoshop CC Grundlagen Kurs die gängigen Methoden zur geraden Ausrichtung von Bildern.