Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Hier ist Teil 3 der Composing-Reihe von A bis Z mit Pavel Kaplun.
Marianne Deiters zeigt euch in diesem Photoshop-Tutorial, wie ihr in euren Bildern nachträglich Dampfschwaden hinzufügen könnt.
Zum Abschluss des Kurses zur Bildbearbeitung in Schwarz-Weiß möchte euch Maike Jarsetz komplette Workflows für die wichtigsten Fotogenres vorstellen. In diesem Film zeigt sie euch einen beispielhaften Workflow für Schwarz-Weiß-Portraits.
In den letzten Folgen konntet ihr erfahren, was Farbprobleme sind und wie diese begünstigt werden. In diesem Film geht es nun darum, wie Farbprobleme überhaupt identifiziert werden können.
Stefan Schäfer ist wieder bei Nacht in Dubai unterwegs, um Stadtansichten mittels eines inhaltlichen Kontrastes darzustellen: Alte und neue Bauwerke, die im Bild die ganze architektonische Bandbreite einer Stadt widerspiegeln.
In verschiedenen Programmen der Nik Collection steht eine Maskierungsfunktion zur Verfügung. Stefan Schäfer zeigt in diesem Video, wie man damit arbeitet.
In diesem Tutorial zeigt Karl Dreyer, wie man ein Kassensystem als Katalogbild richtig in Szene setzt.
passt die Location perfekt. Für schönes Bokeh im Hintergrund wählt man dann sinnvollerweise eine Linse ... , und im Anschluss steht auch noch ein wenig Photoshopping an. Die Location und das Licht Bei der Wahl ... Seitenlicht und Gegenlicht. Wenn dann der Hintergrund auch noch hell ist und nicht öd dunkel absäuft, dann ...
In der letzten Calvin Backstage Folge konntet ihr Calvin Hollywood beim shooten in einem seiner Lieblingssets zuschauen. In diesem Film erfolgt nun die Retusche seiner "Gute Laune Fotos".
Mit der Zeit und neuer Software kommen auch neue Techniken. Calvin Hollywood teilt seinen aktuellen Beauty-Workflow mit Euch, nach seiner Serie von 2008.