Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Dramatische Übertreibung oder betont realistische Darstellung? Beide Stilmittel sind im HDR/Tonemapping-Workflow zu erzeugen. Sie unterstreichen, bewußt eingesetzt, die Aussage der präsentierten Aufnahmen.
Stephen Petrat und Model Lara stellen euch den Continuous Focus vor, mit dem sich bewegende Motive dauerhaft fokussieren lassen.
Bonusfilm zum Start von FotoTV.com: Steven van Veen zeigt uns in diesem Beitrag, wie man interessante Portraits mit einem Ringlicht machen kann.
Torsten Kieslich ist wieder zu Gast im FotoTV.-Studio und stellt eine neue Alternative zu Photoshop vor. Dabei handelt es sich um Affinity Photo der Firma Serif.
Rüdiger Schestag zeigt in diesem Software-Training, wie man in der Photoshop-Alternative seine Bilder schärfen kann.
10 Bilder - 10 Bearbeitungen. Im achten Kapitel des Lightroom Kompendiums geht es um das kreative Arbeiten.
In diesem Film bearbeitet Michael ein Foto, welches eigentlich ein Bild für die Tonne ist.
Martin Krolop hat sich der Thematik Licht-Feathering angenommen. Dabei geht es um die einheitliche Belichtung eines Motivs, um auf diese Weise Lichtspots zu vermeiden. In diesem ersten von vier Teilen erklärt Martin, wie das genau funktioniert und worauf man alles achten muss.
Nachdem euch Hans-Peter Schaub einen Überblick über Superzooms gegeben hat, nimmt er in diesem Film eines dieser Teleobjektive mit in die freie Natur und gibt euch zahlreiche Anwendertipps für das Arbeiten mit hohen Brennweiten.
Picturenaut ist ein kostenloses Programm, um HDR-Bilder zu erzeugen.
Karsten Franke zeigt in diesem Beitrag wie man seinen Fotografien zu einem leicht entfärbten, porzellanartigen Look verhelfen kann.