Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Stefan Rasch zeigt in diesem Photoshop Tutorial, wie es mit geringstem Aufwand möglich ist, einen Scheinwerferspot zu erzeugen.
Zweiter Teil zur Druckvorbereitung in Indesign mit Trainerin Marianne Deiters.
In diesem zweiten Teil der kleinen Quadrologie zum Thema Photoshop-Pinsel, geht Uwe Johannsen noch weiter in die Tiefe.
weit entfernt war. Die Lichter im Hintergrund liefern ein schönes Bokeh, und die Kühlerfigur im ... komprimieren – man hätte nur einen kleinen Teil der Szene im Hintergrund gesehen). Wie ein Bokehrama genau ... ein paar besonders ausgefeilte Dirrrrty Tricks! Nachdem ich Euch im ersten Teil der „Bokeh“-Reihe die ...
In diesem Teil der Serie erfahrt ihr, wie ihr auch mobil mit Versionen oder den euch bekannten Schnappschüssen arbeitet. Maike Jarsetz zeigt euch, wie ihre eine Basisversion erstellt und immer wieder zu dieser zurückkehren könnt, falls euch eure weitere Bearbeitung doch nicht gefällt.
Teil 6 unserer Masterclass mit Ivo von Renner befasst sich mit der Bildgestaltung seiner Werke.
Einfache Raumcollagen kann man mit etwas Erfahrung in wenigen Minuten schaffen. Pavel Kaplun zeigt an einem Beispiel, wie es geht.
braucht Ihr? Taschenlampe Farbiges Papier für den Hintergrund Geeignete Oberfläche fürs Motiv, z.B ... . Nun liegt es an Euch, wie Ihr den Hintergrund gestalten wollt. Soll er Schwarz bleiben, benötigt Ihr ... keinen Blitz. Für eines der Fotos habe ich einen orangefarbigen Hintergrund gewählt, den ich mit dem ...
Wer kennt nicht das Problem? Man ist auf Weltreise und bringt eine Unmenge an geschossenen Fotos mit, die anschließend irgendwann bearbeitet werden wollen. Mit den AI Tools von Luminar 4 lässt sich dieser Bilderberg in einer überschaubaren Zeit abarbeiten.
Foodfotograf Klaus Arras arrangiert Caprese auf innovative Art.