Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Manchmal möchte man in Bildcomposings bestimmte Lichtstimmungen erzeugen. Thomas Lammeyer zeigt in diesem Photoshop Tutorial, wie man eine Gegenlichtstimmung erstellen kann.
Stefan Kohler erklärt das Photoshop-Tool "mischen, wenn". Mit ihm können unter anderem natürliche Farbübergänge oder natürliches Rauschen erzeugt werden.
In diesem Film zeigt euch Stefan Schäfer, wie er aus dem nächtlichen Shooting der letzten Folge ein Bild erhält, welches eine realistisch aussehende Stimmung bei Nacht zeigt, ohne dass die grellen Lichter der Großstadt ausgefressen werden.
Dieses Mal begibt sich Stefan Schäfer in die Luft und fotografiert die Stadt Dubai aus einem Helikopter heraus.
Rüdiger Schestag zeigt eine Lichttechnik, die Horst P. Horst bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts benutzte.
vorangegangenen Kapiteln jeden einzelnen Regler im Entwickeln-Modul erklärt hat, geht es dieses Mal um das ... Download. Selbstverständlich können alle bisher veröffentlichten Filme des Kompendiums auch auf FotoTV. im ... Neues veröffentlicht, sind vorangegangene Kapitel nicht mehr downloadbar, sondern nur noch im Stream ...
In diesem Tutorial zeigt euch Michael, warum es sich seiner Meinung nach lohnt, ein Update auf Lightroom 4 vorzunehmen.
Im letzten Teil unseres Lightroom CC Crashkurses zeigt euch Fördy, welche Möglichkeiten es beim Bildexport gibt.
Das hier ist der Film "Bert Stephanis Lichtkurs 4: Reflektoren" in der englischen Original-Version. Eine Version mit deutscher Übersetzung ist hier zu finden.
In diesem Video hat Stefan Kohler mal keinen direkten Bildbearbeitungstipp parat. Stattdessen will er euch eine Funktion vorstellen, die Ordnung in Photoshop bringt.