Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Nach dem Ihr die Basics der Portraitretusche gelernt habt, zeigt Euch Pavel Kaplun die Feinheiten der Beautyretusche.
Karsten Franke demonstriert Euch die Kontrastkorrektur über die Gradationskurve und die Anhebung der Tiefen ohne Änderung der Lichter.
Hiermit starten wir wieder eine Bildcomposing Reihe, die Euch alle Schritte von Anfang bis zum fertigen Bild aufzeigt. Das Besondere hierbei ist, dass nicht nur fotografierte Objekte ins Composing einfließen, sondern auch am Rechner erstellte virtuelle Motive.
Die Hauptaufgabe des Bibliothek-Moduls in Lightroom ist die Organisation der Bilder auf der Festplatte. Hierzu gehören unter anderem auch das Markieren, Auswählen und Sortieren von Bildern.
Maskiert man eine Ebene, hat man die Grundlage für simple Fotomanipulation geschaffen.
Mit ganz wenigen Mitteln erklärt Calvin Hollywood, wie man in Photoshop einem Foto einen gewissen Filmlook hinzufügt.
In diesem letzten Video zeigt Pavel Kaplun, wie man ein Bild am besten mit einem Passepartout und Rahmen versieht und es mit einem Titel beschriftet.
Durch den "Multiplizieren Trick" kann man Objekte, die vor weißem Hintergrund aufgenommen wurden, in jeden beliebigen anderen Hintergrund einfügen. Ein kleines feines Photoshoptutorial von Calvin Hollywood!
In diesem Photoshop CS5 Tutorial mit Pavel Kaplun geht es weiterhin mit den Freistellungstechniken in Photoshop. Hier stellt er Euch die Technik vor, die bei den Profis am beliebtesten ist: Das Freistellen mit dem Zeichenstift-Werkzeug.
In diesem Video zeigt Pavel Kaplun detailliert, wie man mit dem Werkzeug Stapelumbenennung in Bridge Bilder von der Kamera auf den PC überträgt, und sie dabei so benennt und abspeichert, dass man sie gut wiederfindet.