Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Anfang einer Filmreihe mit Calvin Hollywood zum Thema Bildcomposing, also zu dem Prozess, durch den ein Foto zum Bild wird.
Eberhard Schuy zeigt euch in diesem Beitrag, wie er schönen Dampf für Stilllifeaufnahmen macht. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, der er nacheinander erklärt und durchfotografiert.
Im hier zu betrachtenden dritten Teil nähert sich Tom! der Fertigstellung des linearen Panoramas an, muss jedoch auf dem Weg dorthin in der digitalen Bearbeitung noch einmal richtig ins Detail gehen. Während des Shootings gab es einige Stellen, die fotografisch nur schwierig zu lösen waren.
Mit diesem Film starten wir eine Reihe zu Gestaltungsregeln in der Fotografie. Am Beispiel eines einsamen Baumes in einer Landschaft veranschaulicht Eberhard Schuy das Prinzip des Goldenen Schnitts.
Natur- und Landschaftsfotograf Raik Krotofil zeigt, wie man Bäche und Wasserläufe eindrucksvoll inszenieren kann.
Ein weiterer Beitrag von der Wedding Zone Bühne auf der photokina. Marco Schwarz zeigt, wie man seinen Hochzeitsfotografie-Workflow in Capture One verbessert.
Uwe Johannsen stellt zwei Funktionen der Photoshopeinstellung vor. Zum einem die Speicherung des Verlaufsprotokolls, in welchem man die einzelnen Arbeitsschritte einer Bildbearbeitung nachlesen kann.
In diesem dritten und letzten Teil unserer kleinen Serie rund um Automatisierungsmöglichkeiten in Photoshop, zeigt euch Uwe Johannsen weitere Optionen, wie wiederkehrende Arbeitsschritte selbständig von der Software durchgeführt werden können.
Eberhard Schuy zaubert einen Hintergrund für ein freigestelltes Produktfoto.
Photoshop CS3 hat mit den Smartfiltern eine weitere Neuerung erhalten. Wie diese angewandt werden, zeigt Euch Calvin Hollywood in diesem Photoshop-Kurs.