Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Martin Krolop hat seine digitale Spiegelreflexkamera gegen eine kleine Kompaktkamera getauscht. Mit der G9 von Canon möchte er beweisen, dass gute Fotos nicht von einer exzellenten Kamera abhängen, sondern vor allem vom Licht.
In dieser FotoTV. News Sendung geht es noch einmal um die FotoTV. Bundesliga.
Der Endschliff für jedes Bild ist eine ganz feine Schärfung, in diesem Fall über die Helligkeit des Bildes mit der Luminanzschärfung.
In diesem vierteiligen FotoTV. Tutorial geht es um das lineare Panorama, das auch als Flatpanorama bezeichnet wird.
Haare können widerspenstig sein! Bei einem Shooting kann man noch so sehr darauf achten und sie kämmen oder bürsten, doch auf den Fotos gibt es anschließend immer noch irgendwelche Haare, die nicht so liegen, wie sie liegen sollten.
Adobe hat vor kurzem das neue Lightroom vorgestellt. In diesem Film zeigt Maike Jarsetz einen Einblick in das desktopbasierte Lightroom Classic CC.
In dieser 5. Folge unseres Crashkurses zu Capture One erklärt euch Stefan Kohler, wie das Tethering funktioniert.
Diesmal erläutert Calvin Hollywood die Bedeutung und Funktionsweise der beiden Photoshop Regler "Ebenenstile" und "Flächen".
In dieser 8. Folge unseres Crashkurses zu Capture One erklärt euch Stefan Kohler, was ihm an Capture One besonders gefällt und was nicht. In der Livesession am nächsten Donnerstag (30.05.2019 – 21 Uhr) wird Stefan auf alle Fragen eingehen.
Es gehört fast schon zur Tradition, dass Adobe seiner Creative Cloud Ende des Jahres ein größeres Update spendiert. Welche Neuerungen Photoshop CC 2020 erhalten hat, zeigt euch Uwe Johannsen in diesem Video.