Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Der Endschliff für jedes Bild ist eine ganz feine Schärfung, in diesem Fall über die Helligkeit des Bildes mit der Luminanzschärfung.
Martin Krolop hat seine digitale Spiegelreflexkamera gegen eine kleine Kompaktkamera getauscht. Mit der G9 von Canon möchte er beweisen, dass gute Fotos nicht von einer exzellenten Kamera abhängen, sondern vor allem vom Licht.
Stephen Petrat geht in dieser Folge auf die verschiedenen Sensorgrößen ein und zeigt die Unterschiede zwischen Vollformat, APS-C, MFT und 1-Zoll-Sensor.
In diesem Photoshop Film erklärt Calvin Hollywood seinen Composing Workflow. Es geht diesmal nicht darum, eine einzelne Technik zu erklären, sondern einmal das komplette Zusammenspiel aller Arbeitsabläufe zu skizzieren.
In dieser FotoTV. News Sendung geht es noch einmal um die FotoTV. Bundesliga.
Wenn wir eine neue Serie bei uns ins Programm aufnehmen, starten wir diese in der Regel mit einer ... Zeit auf seiner eigenen Webseite eine Tutorial-Reihe zum Fotografieren von Stadtlandschaften angeboten ... nachbearbeitet. Hier haben wir Stefan Schäfer gebeten, seine Bildbearbeitung mit aktueller Software erneut ...
In diesem vierteiligen FotoTV. Tutorial geht es um das lineare Panorama, das auch als Flatpanorama bezeichnet wird.
Ed Ruscha, Maler und Fotograf, spricht von konzeptioneller Fotografie und über einige seiner ersten Fotobuchprojekte.
Diesmal erläutert Calvin Hollywood die Bedeutung und Funktionsweise der beiden Photoshop Regler "Ebenenstile" und "Flächen".
Fotografie behandeln. Die vier Kurse enthalten zudem einen abschließenden Test, mit dem ihr euer neu ... Filmen gibt er euch einen Rundumschlag vom benötigten Equipment bis hin zu Tipps beim Malen mit Licht on ... Filmen alles Wissenswerte zu Photoshop. Neben 12 Tutorials gibt es vier längere Sendungen, in denen ...