Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Diese Freistelltechnik funktioniert über die Kanäle und eignet sich insbesondere zur Freistellung von Haaren, Fell oder ähnlichen Bildelementen. Kombiniert mit dem magnetischen Lasso eine sichere Methode zur einwandfreien Freistellung.
Willi Rolfes zeigt uns im Teutoburger Wald anhand einiger Bildbeispiele, wie Landschaftsfotografie funktionieren kann.
Der IPTC-Core gehört zu den Metadaten und enthält Infomationen zum Bild, wie z.B. den Ersteller und seine Kontaktdaten, Adresse, Beschreibung, Stichwörter usw.
Zweite Folge der kleinen Reihe zur Bildausgabe in Photoshop mit Uwe Johannsen. In diesem Film geht es um das Speichern und Exportieren von Fotos.
In diesem Lightroom-Tutorial zeigt Martin Krolop in einfachen Schritten, wie er das Motiv des Riders-Coaches bearbeitet hat, um einen sehr kontrastreichen Portrait-Look zu bewirken.
Ein Schulterwurf, aufgezeichnet mittels Stroboskop – das gelingt bereits mit einer Handvoll ... Langzeitbelichtung können auch Experimente mit einem Stroboskopblitz lohnen. Die Motivation Bei Sportaufnahmen ... eingesetzt werden. An zwei der Blitze haben wir mit Tape kleine Abschatter (Kartonstücke) befestigt, um die ...
Wir haben Bert Stephani viele Male zugesehen, jetzt übernimmt sein Assistent und zeigt, was er gelernt hat. Bert führt ihn durch verschiedene Sets und steht bereit, wann immer Rat gebraucht wird.
Calvin Hollywood erklärt in diesem Tutorial ein Verfahren, das Euch anzeigt, ob durch Eure Bearbeitungschritte in Photoshop Details in den Lichtern oder Tiefen verloren gehen.
Es sind nur noch wenige Minuten Zeit, bis die Sonne am Horizont verschwindet. Steven van Veen zeigt uns, was sich alles aus dem verbleibenden Sonnenlicht herausholen lässt.
Kleiner Bonusfilm über Calvin Hollywood:
Wir wollen euch einmal den sympatischen Photoshopkünstler Calvin Hollywood, mit dem wir schon etliche Filme realisiert haben, vorstellen.
Am Ende des Filmes gibt es noch eine kleine Anekdote zu seinem Künstlernamen.