Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Kates Photoshop-AG ist ein neues Format auf FotoTV: In dieser neunten Folge ist Patrick Ludolph bei Kate zu Gast und erklärt den Umgang mit Lightroom-Presets.
Kates Photoshop-AG ist ein neues Format auf FotoTV: In dieser zehnten Folge geht Kate Breuer auf die Bildanalyse und den darauf folgenden Workflow ein.
Nachdem euch Heike Skamper im ersten Teil dieser kleinen Serie eine Einführung in die ICM-Fotografie gegeben hat, wird es ab dieser Folge praktisch. Begleitet sie auf einem kleinen Rundgang durch die Stadt und seht, welche Motive sich hier für beabsichtigte Kamerabewegungen eignen.
In dieser Live-Session berichtet euch Ralph Man von einem aktuellen freien Projekt. Seit einigen Jahren fotografiert er vermehrt wieder analog. Dies gipfelte nun darin, dass er mit einer Großformatkamera Portraits erstellt. Die Portraitierten sind dabei andere Fotografen und Fotografinnen.
In diesem Interview vom Fotofestival Arles 2023 spricht Marc Ludwig mit Lukas Birk über die sogenannte Afghan Box Camera, eine mobile Dunkelkamera.
. 3.) Das Thema Heimat Ihr erinnert euch an das zweite Miro-Board zum Thema »Heimat«. Dass wir dieses ...
Thema “Negative digitalisieren” erfahrt ihr einige weitere Tipps und Tricks zum Scannen von Negativen ... . haben wir einen passenden Kurs zum Thema “Richtig Scannen”. Spezialist auf diesem Gebiet ist dabei ...
Am 20. Februar 2024 um 19:30 Uhr leitet Marwin Vigoo den FotoTV.-Livekurs mit dem Thema "Welche Brennweite für welche Gelegenheit?".
Mit diesem Film startet eine Reihe an Videos, die sich mit der von Marc Ludwig neu entwickelten F8-Methodik auseinandersetzt.
Das Digitalisieren von Negativen ist eine Kunst für sich und der Schlüssel zur Bewahrung eurer fotografischen Werke. Egal, ob ihr Schwarz-weiß- oder Farbnegative digitalisieren möchtet, Marwin lotst euch durch die verschiedenen Techniken und Werkzeuge.