Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Während Student Andreas verschiedene Bildbände wälzt, um eine Idee für seine fotografische Serie zu bekommen, gehen Marc und Oliver Rausch ein wenig in die Theorie und in die menschliche Psyche.
Ralph Lambrecht setzt sich mit dem Begriff der Schärfe auseinander und gliedert ihn in die verschiedenen Phänomene, welche den Eindruck von Bildschärfe entstehen lassen.
Eine weitere Kreativtechnik für neue Bildideen ist die Reduktion. Diese formale Beschränkung des Bildinhalts beruht auf der selektiven Wahrnehmung und ist eine gute Übung, um das fotografische Auge zu schärfen.
In diesem Beitrag zeigt Euch Merlin Wennmann, wie Ihr eine nachträgliche Bräune auf die Haut Eures Models zaubert, die von einer natürlich entstandenen kaum zu unterscheiden ist.
In diesem FotoTV. Interview mit Bettina Flitner geht es um die foto-dokumentarische Beantwortung der Frage, aus welchem Grund sich Männer entscheiden, in ein Bordell zu gehen.
Robert Lebeck ist zeitlebens ein Sammler gewesen. In diesem fünften Teil unserer Lebeck-Reihe erzählt er über seine Leidenschaft.
Bonusfilm zu Karneval! Wir zeigen euch mal in diesem Film, was bei den Aufnahmen von Bildbesprechungsfolgen mit Eberhard Schuy und Michael Jordan neben der ernsten Bildkritik sonst noch so aufgenommen wird.
Willi Rolfes präsentiert sein Fotobuch "Dasein wie ein Baum" und gibt uns einen Einblick in die Entstehung des Fotobuches.
Alexander Edel hat sein Wohnzimmer wieder in ein Fotostudio umgebaut und zeigt euch in diesem Film, wie ihr trotz beschränkten Platzverhältnissen Fotos machen könnt, wie in einem großen Fotostudio.
Steven van Veen macht dem Model lange Beine. Um diesen Effekt zu erzielen, setzt er drei Tricks ein, die die Beine länger erscheinen lassen.