Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Reisefotograf Thorge Berger berichtet vom indischen Tempeltanz Kathakali. Besucher sehen meist nur den Auftritt auf der Bühne, dabei gibt es viel mehr zu entdecken.
Ralph Man ist wieder zu Gast im FotoTV.Tech-Studio mit einem weiteren Profi-Thema. Dieses Mal erzählt er uns etwas über das Color Managment und im speziellen über ECI-Profile und -Farbräume.
Dritter Teil zur Druckvorbereitung in Indesign mit Trainerin Marianne Deiters.
In diesem Photoshop Tutorial zum Thema Schönheitsbearbeitung zeigt Calvin Hollywood eine der vielen Möglichkeiten, die Augen nachträglich zu bearbeiten. Dabei ist ihm besonders wichtig, dass das Ergebnis der Retusche authentisch und realistisch aussieht.
In einem zweiteiligen Film stellt euch Uwe Johannsen die noch relativ junge und unbekannte Technik Photogrammetry vor. Im ersten Teil erfahrt Ihr, was sich dahinter verbirgt und was es beim Fotografieren und in der Nachbearbeitung zu beachten gibt.
Museum zur Vorgeschichte des Films
Elke Vogelsang berichtet über ihre Hundefotografie, die sie unter dem Namen "Wieselblitz" betreibt. Die Stars ihrer Arbeit sind ihre drei Hunde Noodles, Scout und Ioli - nicht nur Türenöffner im Business, sondern auch Lebensretter.
Sven Klügl und Marc besprechen das Stackingverfahren und in dem Zusammenhang mit den Makroschlitten. Um die höchstmögliche Sauberkeit beim Stacking zu gewährleisten, sollte man hier keinesfalls sparen.
Rechtsanwalt Tim Hoesmann ist Experte für Medien- und Urheberrecht. Er verfolgt Entwicklungen von Urteilen und Gesetzen, die u.a. Fotografen betreffen.
Im ersten Teil des Beitrags über Stefan Ankers Begleitung der Band Subway to Sally im Zeitraum eines Jahres ging es um das Reisen mit einer Band. Diesmal soll sich jedoch alles über den Buchdruck in Eigenregie drehen.