Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Angebote von Ausstellern und Fotofirmen rund um das Thema Fotografie. Einige von ihnen werden bei FotoTV ... Live-Session werden wir über ihre Arbeiten zum Thema "be-longing", ihr Buch "Immer voran" ...
Im zweiten Teil unseres Jahresthemas rund um das Fotografieren mit Kindern geht es um das Thema, mit welchen Kameras Kinder an die Fotografie herangeführt werden können.
In dieser Folge unserer Serie rund um die analoge Vergrößerung haben wir Marwan El-Mozayen zu uns ins Studio eingeladen und mit ihm über den aktuellen Stand der Farbvergrößerung gesprochen.
Nicolas Buhmann demonstriert eine Freistellmethode von Objekten mit komplexeren Umrissen.
- und Beautyretusche. Sie dient dazu, Details wie Flecken, Fältchen, Pickel und fliegende Haare zu ...
Stefan Kohler will in diesem Video zeigen, wie man Augenbrauen auffüllt, also minimale kahle Stellen im Busch abdichtet.
In der dritten Folge der Miniserie mit Uwe Johannsen zum Thema der KI-generierten Bilder soll es nun um ein Praxisbeispiel gehen. Uwe zeigt euch, wie man von einer künstlichen Intelligenz ein Bild generieren lassen kann.
Im sechsten Teil unserer Masterclass über Schatten in der Fotografie spricht Ivo von Renner über die Entstehung von Drama durch Schatteneinsatz.
Im dritten Teil unseres Jahresthemas rund um Fotografieideen für Kinder sprechen Michael Ebert und Sandra Abend über ihre Fotoworkshops.
Michael Ebert ist zurück mit einer neuen Staffel von FotoTV.Kolleg! Wieder einmal wird er einen Teil aus seiner Vorlesung, die er über Fotogeschichte im Studiengang Fotojournalismus und Dokumentarfotografie (BFO) an der Hochschule Hannover lehrt, unseren Zuschauern im Videoformat darreichen.