Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Im fünften Teil unserer Reihe „Analoge Filmentwicklung“ nähern wir uns dem Thema Schwarz-Weiß-Diafilmentwicklung. Marwan El-Mozayen und Marc Ludwig erörtern im Studio das Thema Diafilmentwicklung der letzten Jahre.
Rüdiger Schestag zeigt in diesem Affinity Photo Tutorial, wie man recht komplizierte Objekte in Fotos freistellen kann.
Im zweiten Teil der kleinen Reihe geht Andreas Jorns in die Praxis über und zeigt euch, wie man Models anleiten sollte, um zu tollen Bildern zu kommen.
Angebote von Ausstellern und Fotofirmen rund um das Thema Fotografie. Einige von ihnen werden bei FotoTV ... Live-Session werden wir über ihre Arbeiten zum Thema "be-longing", ihr Buch "Immer voran" ...
Anhand drei Bildbeispiele zeigt Stefan Kohler, wie man den Haaransatz in Portraitbildern retuschieren kann.
Photoshop hat inzwischen zahlreiche Funktionen integriert, die auf künstlicher Intelligenz basieren. Wir möchten euch einen Einblick geben, welche Möglichkeiten Photoshop aktuell mithilfe von KI bietet und auch, wo es noch Raum für Verbesserungen gibt.
Im dritten Teil unserer Masterclass zum Thema Storytelling mit Harald Schmitt geht es darum, wie man für seine Fotoreportage zu einem Thema kommt.
. Nondestruktive Frequenztrennung 04. Gänsehaut 05. Haare 06. Fehlanwendung Haare 07. Bandstop Als ... . Nondestruktive Frequenztrennung 04. Gänsehaut 05. Haare 06. Fehlanwendung Haare 07. Bandstop ...
Wie in jedem Jahr beschert Adobe seinen Programmen im Herbst ein Update. In diesem Jahr gibt es in der Fotosparte die relevantesten Neuerungen beim RAW Konverter von Adobe, also bei Camera RAW in Photoshop und bei Lightroom.
In dieser Folge unserer Serie rund um die analoge Vergrößerung haben wir Marwan El-Mozayen zu uns ins Studio eingeladen und mit ihm über den aktuellen Stand der Farbvergrößerung gesprochen.