Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Beitrag geht es um das Ausnutzen von vorhandenem Licht.
Der Profifotograf Ralph Man bespricht in dieser Tech Sendung eine exemplarische Kalkulation für eine Auftragsproduktion. Dabei geht er auf die einzelnen Gewerke ein, die für die erfolgreiche Erfüllung nötig sind und benennt die Kosten für diese.
Elmar Weiss erklärt in diesem Tutorial, wie man eine Belichtungskorrektur mit Capture One vornimmt. Dabei geht er auf die Grundlagen der Belichtungskorrektur ein und zeigt ganz nebenbei das Tool zur Begradigung.
Biergarten bietet anschließend die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre über das Thema Fotografie ...
Studiogast Torsten Kieslich spricht im Interview über Alternativen zu Photoshop.
Der Fotograf Dennis Weissmantel aus Mainz erläutert die Eigenschaften des Vogue-Lights.
In diesem Interview mit dem Naturfotografen Marko König geht es um die heimischen Lebensräumen Wald und Gewässer.
Die ehemalige DDR war für Fotografen ein regelrechtes Paradies. Damals fand man eine Fülle von Motiven vor, die mehr sagten als 1000 Worte. Die Wahrheit über den zunehmenden Zerfall des Sozialismus konnte in den Fotografien von verzweifelten Menschen und maroden Betrieben nicht verdeckt werden.
Liebe Leute, nach dem Update der Website im Sommer denken wir schonmal ins nächste Jahr und was wir da für Euch für ein Programm machen sollen. Statt uns selbst das Hirn zu zermartern würden wir gerne von Euch hören, welche Themenbereiche Euch interessier ...
Bojan Radojkovic zeigt Euch in dieser Tech-Sendung die Einrahmung unter konservatorischen Aspekten nach dem Standard der englischen "Fine Art Trade Guild", die dafür eine spezielle Ausbildung verlangt.