Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Fotografen-Portrait stellen wir euch den ostdeutschen Fotografen Gerhard Weber vor. Über vier Jahrzehnte lang hielt Weber das ländliche und kleinstädtische Leben im Muldental zwischen Leipzig und Dresden fotografisch fest.
In diesem Interview mit dem Naturfotografen Marko König geht es um die heimischen Lebensräumen Wald und Gewässer.
Zum Abschluss unserer DSLR-Videoreihe zeigt Martin Krolop einen einfachen Schnitt in Adobe Premiere. Hier finden Clips und Musik zum finalen Video zusammen.
Bojan Radojkovic zeigt Euch in dieser Tech-Sendung die Einrahmung unter konservatorischen Aspekten nach dem Standard der englischen "Fine Art Trade Guild", die dafür eine spezielle Ausbildung verlangt.
meinXXL fanden das Thema spannend und haben zugesagt. Als Testmotiv habe ich ein typisches Weihnachtsmotiv ...
Ondro Ovesny ist ein eher gemütlicher Typ. Eigentlich hat er als Maler angefangen, doch dauerte es ihm zu lang, bis ein Bild fertig wurde. Also legt er sich eines Tages eine D70 zu und fing mit der Fotografie an.
Im letzten Film des dritten Kapitels des Lightroom Kompendiums geht es um die Ordnersynchronisation.
Studiogast Torsten Kieslich spricht im Interview über Alternativen zu Photoshop.
In diesem FotoTV. Beitrag zeigt Euch Patrick Ludolph einige Tricks, wie man beim entfesselten Blitzen tolle Effekte erzielen kann.
In diesem dritten und letzten Teil des fotografischen Waldspaziergangs mit Hans-Peter Schaub lernt ihr das Spezial-Objektiv "Lensbaby" kennen.