Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Carsten Zündorf ist Osnabrücker Kirchenmusiker, doch seine Leidenschaft zur Fotografie startete schon in Kindheitstagen. In diesem Interview gibt er einen Einblick in seine Geschichte.
Bert Stephani zeigt in diesem Praxisfilm seine Art, sich als Fotograf ständig zu verbessern und zu entwickeln. Er hat für sich selbst ein Training entwickelt, das er mehrmals im Monat absolviert.
Bert Stephani fotografiert nicht, um sich an Regeln zu halten. Er experimentiert mit der Position seines Hauptlichts, um einen gewöhnlichen Look zu vermeiden.
Eine aktuell sehr beliebte Plattform zur Verbreitung von Fotografien ist das Netzwerk Instagram.
In dieser FotoTV.News haben wir Oliver Rausch von der Fotoakaedmie im Studio. Oliver kennt ihr aus besonders zu Themen in der Lichtsetzung und Lichtwirkung.
Dymnamische Sportbilder zu erstellen, ist für einen Anfänger sehr schwer. Dank den Tricks von Markus Lutz wird das aber mit etwas Geduld und Übung jedem gelingen.
Fotodrohnen in der Praxis. Jochen Eckel lässt seinen Octocopter über dem Schlosspark Dahlwitz steigen.
PortraitPro 15 ist eine Alternative für schnelle und einfache Bearbeitungen von Portraits. Hat man wenig Zeit oder ist in Photoshop weniger bewandert, findet man hier viele ähnliche Funktionen.
Im zweiten Teil unserer Masterclass mit dem ehemaligen Stern-Fotojournalisten Harald Schmitt geht es um die Anforderungen eines Fotoreporters.
In Photoshop CC 2019 ist das Rahmenwerkzeug neu hinzugekommen. Uwe Johannsen zeigt euch in diesem Film, was man damit machen kann.