Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Stadtlandschaften mit dem Smartphone zu fotografieren gehört wohl zu den alltäglichsten Dingen, für die wir unsere Handykamera nutzen. Sei es der Wochenendausflug in eine andere Stadt oder im Urlaub, um schnell die Lieben daheim mit einem Schnappschuss zu versorgen.
Hochzeitsfotograf Dennis Weissmantel hat fünf bewährte Tipps zur Performance-Verbesserung mitgebracht. Ziel ist es, als Fotograf vom Brautpaar und den Gästen ernst genommen und weiterempfohlen zu werden.
Wir haben mit euch zusammen Weihnachten gefeiert - zwar nur via Livestream, aber trotzdem war es eine schöne Veranstaltung. Wer den Stream verpasst hat, kann ihn sich hier noch einmal als Konserve anschauen.
Im Zweiten von drei Aktfotografie-Workshops in denen wir Greg Gorman begleiten durften, zeigt der Fotograf einen Männerakt mit zwei Lichtquellen.
Der indische Fotograf Raghu Rai berichtet im FotoTV. Interview von seiner Haltung zur Fotografie und zum Fotojournalismus, der seine kommerzielle Laufbahn maßgeblich bestimmte. Auch persönliche Projekte und seine Heimat Indien werden thematisiert.
Im zweiten Teil unserer Tutorial-Reihe mit Michael Omori Kirchner geht es um die Aufbereitung und Präsentation des perfekten Portfolios auf der Website. Was ist zu beachten und mit welchen Tricks kann man aus der grauen Masse hervorstechen?
In dieser 7. Folge unseres Crashkurses zu Capture One erzählt euch Stefan Kohler seinen Arbeitsprozess bei der Bildauswahl. In der Livesession am nächsten Donnerstag (30.05.2019 – 21 Uhr) wird Stefan auf alle Fragen eingehen.
Der irische Fotograf David Farrell, der sich selber als "Fotograf der echten Welt" bezeichnet, gibt einen kleinen Einblick in seine Arbeiten über Nordirland.
In diesem Film stellt Ralph Man wieder die Arbeitsweise eines großen Meisters der Fotografie nach. Dieses Mal ist es Horst P. Horst, der zwischen 1906 und 1999 gelebt hat. Berühmt sind seine Fotos für die Modezeitschrift Vogue. Darüber hinaus portraitierte Horst P.
In diesem von Galileo Design zur Verfügung gestellten Fotoworkshop erklärt der Fotograf Alexander Heinrichs die Vorgehensweise für einen männlichen Halbakt.