Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Ende letzten Jahres hat Raik Krotofil das südliche Afrika bereist und einen Zwischenhalt im Kruger-Nationalpark gemacht. In diesem Film erzählt er euch von seinen Erfahrungen, die Raik als Fotograf im Nationalpark gemacht hat.
Jeder ist fremden Reizen ausgesetzt, die die eigene Wahrnehmung beeinflussen können. Künstler haben verschiedene Ansätze, damit umzugehen. Boris Becker äußert sich zur Gratwanderung zwischen unabhängigem Schaffen und banalem Nacheifern.
Seit dem 25.05.2018 gelten mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) neue Regeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten. Wir haben Rechtsanwalt Christian Solmecke um Klartext gebeten, wie sich die DSGVO speziell auf Fotografen auswirkt.
, kommt es schnell zu weiteren Anfragen. Dies unter Umständen sogar derart, dass gar kein anderer Fotograf ... hat, kann sich ganz leicht als Fotograf anbieten. Kitas bevorzugen, wenn sie nicht schon lange mit ... einer/m Fotograf/in zusammenarbeiten Eltern von Kindern. Ist man erst einmal ‚im Geschäft‘ und hat durch ...
Dies ist der zweite Teil des Tutorials, in dem Ralph einige wertvolle Tipps zum Umgang und zur Kommunikation mit dem Model gibt.
Warum sollte einer Betrachterin oder einem Betrachter eines Fotobuches die darin erzählte Handlung überhaupt interessieren? Um diese grundsätzliche Frage geht es in dieser Folge der Masterclass Fotobuchkonzeption.
Bei den Aufnahmen mit seinem Model Nadine hat Andreas Jorns eine spannende Bildidee: Das Fotografieren durch Glas, also zum Beispiel durch eine Fensterscheibe, kann ein Portrait noch interessanter machen. Daher begibt sich Andreas vor die Fensterfront des FotoTV.
Bonjour aus Arles! Auch in diesem Jahr war Marc Ludwig wieder in der südfranzösischen Stadt und besuchte für alle Daheimgebliebenen die Rencontres de la Photographie d’Arles. Das Fotofestival findet in diesem Jahr zum 48. Mal statt und geht noch bis zum 24. September.
Michael Martin, Deutschlands führender Reisefotograf, hat mit seinen Reisevorträgen bereits hunderttausende Menschen weltweit fasziniert.
Visuell Fachmagazin: Vielen Dank an unsere Foto-Trainer, die über die neue Webseite schreiben ...