Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Tim Mantoani lebte über 20 Jahre im kalifornischen San Diego und war in den USA ein bekannter Fotograf für Lifestyle- und Sportlerkampagnen.
Der Fotograf Nick Veasey stammt aus England und hat sich vor 20 Jahren auf die künstlerische Röntgenfotografie spezialisiert.
FotoTV. interviewte ihn auf der Messe Fotofever, die 2013 in Paris stattfand. Im Interview gibt er uns einen Überblick über sein künstlerisches Werk.
Raik Krotofil hat wieder eine Fotoreise unternommen und auf dieser einen Film für euch aufgezeichnet. Der Südwesten Englands war das Ziel seiner Reise und im Speziellen die Grafschaft Cornwall.
In diesem Affinity Photo Tutorial stellt Rüdiger Schestag den Feldunschärfe-Filter vor, mit dem sich eine künstliche Schärfentiefe erstellen lässt.
Der Fotograf Benjamin Jehne aus Berlin reflektiert über den neuen Stellenwert, den alte Objektive aus analogen Zeiten durch die modernen Kameras heutzutage wieder einnehmen. In zwei Teilen gibt er eine Einführung in die professionelle Verwendung dieser Modelle.
Martin Emmerichs weiht uns in diesem FotoTV. Praxisfilm in ein völlig neues Genre der Fotografie ein: Das Eimershooting!
Seit über 30 Jahren ist Drew Gardner nun schon Fotograf. Von der Manfrotto School of Xcellence ist er ins Gläserne Studio gekommen um von seiner Arbeit als Foto- und Videograf zu erzählen.
Hiermit starten wir ein Format der Fotobuchbesprechung, das mit der Internationalen Photoszene Köln in Zusammenarbeit mit Schaden.com, Der Lichtblick School und der Fotoakademie-Koeln entstanden ist.
André Havergo ist ein Event- und Konzertfotograf aus Osnabrück. Im FotoTV. Interview erzählt er von seinen ersten Aufträgen für die örtliche Tageszeitung, von seinen Erlebnissen in Wacken und von seinen Wünschen und Träumen für die Zukunft.
In diesem kurzen Praxisfilm mit dem Hochzeitsfotografen Hendrik Niermann geht es um eine einfache Methode, um Paarshootings locker zu gestalten: