Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Der niederländische Fotograf Wim Cox ist wohl einer der bekanntesten Architektur- und Industriefotografen seiner Zeit. Er bildete zahlreiche namhafte Fotografinnen und Fotografen aus, dazu gehört unter anderem auch Eberhard Schuy.
Hans-Peter Schaub erzählt euch in diesem Video, wie seine Reise als Fotograf begonnen hat. Ein spannender Werdegang eines einzigartigen Naturfotografen.
Im sechsten Teil der Masterclass Storytelling mit dem ehemaligen Stern-Fotoreporter Harald Schmitt handelt alles von den Bildern, die es benötigt, um eine Geschichte erzählen zu können.
Mit seiner Arbeit "BERLIN NOIR" war der Streetfotograf Miron Zownir an der Ausstellung: "Berlin: 1945 - 2000", kuratiert von Candice M. Hamelin beteiligt.
In der zweiten Folge dieser Masterclass geht es um das Finden der Geschichte. Welche Geschichte möchte man mit seinen Bildern erzählen?
Einmal in die Kälte des hohen Nordens gefahren, hat Bernd Römmelt das raue Klima und die weiten Eislandschaften nicht mehr losgelassen. Seitdem bereist der Fotograf Skandinavien, Grönland und vor allem die Weiten Alaskas und Kanadas.
Die Collection Regard in Berlin vereint die fotografische Sammlung von Marc Barbey, der sich auf deutsche Fotografen spezialisiert hat. Ein Teil der Sammlung behandelt den Fotografen Hein Gorny, der zwischen 1904 und 1967 gelebt hat.
Der US-amerikanische Fotograf Ralph Gibson gibt uns in diesem Interview Einblicke in sein Lebenswerk und die zugrunde liegenden Inspirationen.
Eberhard Schuy hat wieder einen seiner Lieblingsfotografen ins FotoTV.-Studio eingeladen, um mit ihm seine Bilder zu betrachten und zu besprechen. Dieses Mal zu Gast ist Peoplefotograf Helge Strauss.
Mit diesem Film starten wir eine kleine Interviewreihe mit dem Fotografen Vincent Peters, die wir im Zeitraum einiger Jahre mit ihm drehen durften. In diesem ersten Teil erzählt uns Vincent von seinen Anfängen.