Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
KINOTIPP: Die Genialität des Augenblicks – Der Fotograf Günter Rössler Günter Rössler kennt Ihr ... . Fotografiestudium an der Akademie für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Seit 1951 Arbeit als selbstständiger Fotograf ...
ist ein international bekannter und renommierter Action-Sport-Fotograf, der seit mehr als 15 Jahren in ...
Erlebt eine exklusive Tour durch die faszinierende Welt der Naturfotografie mit Norbert Rosing unter dem Titel „Kraut und Rüben“.
Raik Krotofil steht bei FotoTV. schon seit Jahren für atemberaubende Landschaftsfotos. Aber von Zeit zu Zeit steht auch ein Profi-Fotograf an einer Location und sieht so gar nicht das, was er sich erhofft hat. Was tut man dann?
Viele Bildbeispiele, die euch Pascal Baetens in den bisherigen Folgen der Serie gezeigt hat, sind bei schönem Wetter entstanden. Wie sieht es aber mit schlechtem Wetter aus? Lohnt es sich auch bei Wind und Wetter für ein Aktshooting rauszugehen?
In der finalen Folge dieser Serie will euch Stefan Kohler zeigen, welche Methoden der RAW-Konverter bietet, um Farbanpassungen zu machen.
verheiratet.:) Die Homepage von Günter Meindl findet Ihr hier.--- Hurra, ein deutscher Fotograf! Martin ...
Nachdem euch Pascal Baetens in der letzten Folge viel über die Aktfotografie am Wasser erzählt, geht er jetzt noch einen Schritt weiter und behandelt die Unterwasserfotografie.
. In sieben Teilen erzählt der Fotograf von seinem bewegenden Leben an der Front, über die damalige ...
In dieser Live-Session hat Snezhana von Büdingen-Dyba von ihrem Fotoprojekt "Meeting Sophie" berichten und ihre Bilder gezeigt.