Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Handlichkeit ein wesentliches Kriterium, denn wenn man als Fotograf mit kleinen und leichten Blitzgeräten ...
erfahren, mit welchen Situation man als Fotograf konfrontiert wird und welchen aussergewöhnlichen Menschen ...
David Doubilet bereiste den ganzen Planeten, und dokumentiert ihn aus Sicht der Meere. Mit seiner Unterwasserkamera sucht er Motive aus einer anderen Welt.
Fotobuchliebhaber Wolfgang Zurborn erläutert Fotobuchgestaltung am Beispiel seines Projekts mit indischen Fotografen.
Ein neues Format bei FotoTV! Eberhard Schuy und Michael Jordan haben sich in unserem Studio zusammengefunden, um Fotografien zu besprechen. In dieser ersten Folge geht es um das Bild Hija y Madre.
Steffen Böttcher, den ihr unter anderem aus einem FotoTV. Interview kennt, berichtet in diesem Film über sein Fotobuch "Logbuch Vietnam".
Bei größeren Produktionen sind Assistenten unerlässlich. Ralph Man führt aus, wie man sich am besten für eine Stelle als Assistent bewirbt und was die Tätigkeit ausmacht.
Uli Staiger lässt eine Flutwelle aus über 3000 Weinkorken entstehen.
Gert Koshofer stellt Bücher und Zeitschriften vor, welche die frühe Farbfotografie in Deutschland dokumentieren.
Die New Yorker Fotografin Susan Meiselas führt im FotoTV. Interview durch ihre Ausstellung "Carrying the Past, Forward". Sie beschäftigt sich mit dem Thema Migration in den 70er, 80er und 90er Jahren.