Welches Objektiv für die Portraitfotografie?

Das Bokeh in der Portraitfotografie
Stephen Petrats Portrait-Tipps 6
Objektive, Brennweiten, Zooms und Bildperspektive
Der Zoom und was ist Brennweite?
Grundlagen der Fotografie, Fotografieren lernen für Anfänger
Vorstellung, Programm und Ziele des Kurses
AF-S , Single Focus, Scharfe Portraits
Fokuspunkt festlegen, verschwenken, Bild machen
AF-C, Continuous Focus, Bewegende Motive fokussieren
Serienbilder in Bewegung scharf abbilden
Welche Brennweite für welche Gelegenheit?
Ein Live-Kurs mit Marwin Vigoo
Bildstile in der Kamera anwenden
Einfluss auf den kamerainternen Entwicklungsprozess
FotoTV.-Serie zum Thema "Normale Menschen fotografieren"
Einblick in die neue FotoTV.-Serie mit Stephen Petrat
Play it again...
Play it again...
0 h 10 m 06 s
08.07.2022

Wird geladen

Brennweiten für die Portraitfotografie

Stephen Petrats Portrait-Tipps 5

Welches Objektiv sollte man für Portraitfotos verwenden? Auf diese häufig gestellte Frage gibt Stephen Petrat in diesem Film eine Auskunft.

Stephen hat in seiner Fototasche drei verschiedene Festbrennweiten eingesteckt, die die unterschiedlichen Situationen abdecken. Je nachdem, ob eine Nahaufnahme gewünscht ist oder ein Foto mit einem größeren Bildausschnitt, in dem auch die Umgebung eine Rolle spielen soll, wechselt Stephen zwischen Weitwinkel- und Telebrennweiten.

In diesem Film zeigt er euch, welche Bildwirkung man mit welcher Brennweite erzielen kann und dass es schon einen Unterschied machen kann, ob man mit einem Teleobjektiv aus der Ferne fotografiert und mit einem Weitwinkel nah am Motiv ist.