Virtuelle Ausstellungen mit Kunstmatrix.com
Einführung in Kunstmatrix.com |
Raumauswahl und Upgrade des kostenlosen Accounts |
Die eigenen Werke kuratieren |
Das Veröffentlichen der Ausstellung |
Andreas Bitesnich und das California Set |
Live-Session mit Reisefotograf Martin Buschmann |
Stefan Schäfer entledigt sich störender Bildelemente |
Professionalität am Set: Klopapier |
Play it again... |
Wird geladen
Virtuelle Ausstellungen realisieren I
Kunst von Zuhause aus der Welt zugänglich machen
In der allgegenwärtigen Corona-Situation ist es für Künstler so gut wie unmöglich Ausstellungen zu realisieren, die für die breite Öffentlichkeit gedacht sind. Kai Rogler hat eine Methode gefunden, seine Ausstellung in digitaler Form stattfinden zu lassen und berichtet im Interview von seinen Erfahrungen.
Virtuelle Ausstellungen können das Erlebnis, eine echte Ausstellung zu besuchen, nicht vollständig ersetzen. Jedoch können sie eine Ergänzung darstellen und in Kombination mit Virtual Reality Brillen recht nah an eine reale Ausstellungserfahrung herankommen. Kai Rogler sieht bei Plattformen wie Kunstmatrix vor allem den Vorteil, dass interessierte Künstler und Fotografen so das Kuratieren der eigenen Werke erlernen können. So kann im Endeffekt erprobt werden, wie die eigenen Bilder in einer zukünftigen Ausstellung wirken könnten.