Photoshop Hilfslinien und Lineale konfigurieren

Das Zeichenstift-Werkzeug in Photoshop
Uli Staiger zeigt Freistelltechniken in Photoshop
Splitter in Composings einfügen
Einfügen der Splitter
Zeit sparen durch Presets
Stefan Kohler über Looks und Geld
Realistische Farbübergänge erzeugen
Das Photoshop-Tool "Mischen, wenn"
Halo-Effekte in Photoshop retuschieren
Stefan Schäfer reduziert Lichtsäume
Freigestellte Bäume mit dem Baumfilter reparieren
Photoshop CC Tutorial mit Lasse Behnke
Effizienter retuschieren
Eine weitere Raw-Exchange-Reihe mit Stefan Kohler
Photoshop 2021 Update - Das ist neu!
Uwe Johannsen stellt das neue Update vor
Play it again...
Play it again...
0 h 11 m 04 s
26.09.2022

Wird geladen

Photoshop maßgeschneidert 10

Lineale und Hilfslinien

In der letzten Folge der Photoshop-Serie rund um das individuelle Einstellen von Photoshop mit Thomas Pöhler geht es um die Lineale und Hilfslinien. Das sind kleine Hilfsmittel, die vor allem bei grafischen Arbeiten unverzichtbar sind.

Viele von euch werden diese Hilfsmittel bereits kennen, aber wohl nur die wenigsten wissen, dass auch diese einige Optionen bieten, die man individuell konfigurieren kann. Thomas zeigt euch in diesem Video, wie ihr beim Lineal den Nullpunkt ändern könnt. Hilfreich ist auch sein Tipp, wenn es darum geht, die Ausgabe auf dem Bildschirm maßstabsgetreu einzustellen. Auf diese Weise entspricht ein Zentimeter im Photoshop-Lineal exakt einem echten Zentimeter auf dem Monitor.

Bei den Hilfslinien lassen sich die Farben der Linien ändern, die in der Grundeinstellung im hellen Blau erscheinen und je nach Motiv dadurch schlecht gesehen werden könnten. Interessant für alle, die immer wieder mit bestimmten Layouts arbeiten, ist die Möglichkeit, Hilfslinienlayouts zu erstellen und abzuspeichern. Auf diese Weise können die schnell aufgerufen werden und müssen nicht in jedem Bild neu erstellt werden.