Fotos global in Lightroom bearbeiten, Entwickelnmodul

Bilder Lightroom lokal bearbeiten
Lightroom CC Crashkurs für Einsteiger - Folge 8
Presets in Lightroom
Lightroom CC Crashkurs für Einsteiger - Folge 9
Bilder exportieren aus Lightroom
Lightroom CC Crashkurs für Einsteiger - Folge 10
Standardeinstellungen in Lightroom ändern
Lightroom 4 Kompendium - Kapitel 7
Vignettierung und Körnung einfügen
Lightroom 4 Kompendium - Kapitel 6
Grauverlaufsfilter, Lightroom
Landschaftbilder in Lightroom aufwerten
Lightroom Presets richtig einsetzen
Der richtige Umgang mit Vorgaben
Color-Lookup Tabellen, 3D Luts
Calvin Backstage - Folge 9
Play it again...
Play it again...
0 h 25 m 51 s
08.08.2016

Wird geladen

Die globale Entwicklung

Lightroom CC Crashkurs für Einsteiger - Folge 7

Das Entwickelnmodul mit seiner Fähigkeit RAW-Dateien zu bearbeiten, ist das Herzstück von Lightroom. Man unterscheidet zwischen der globalen und der lokalen Entwicklung.

In dieser Folge unseres Lightroom Crashkurses zeigt euch Fördy die globalen Bearbeitungsmöglichkeiten. Lightroom besitzt viele Regler mit denen sich die einzelnen Parameter der Bildbearbeitung, wie Helligkeit, Kontraste und Farbsättigung einstellen lassen. Änderungen dieser Werte betreffen bei der globalen Entwicklung das gesamte Bild. Einzelne Bildbereiche kann man mit Hilfe der lokalen Entwicklung ändern, die euch Fördy in der nächsten Folge vorstellt.

Wer anschließend intensiver in den Umgang mit Lightroom-Reglern eintauchen möchte, dem empfehlen wir das große Lightroom Kompendium.