Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Video lernt ihr, wir ihr den Augen mehr Glanz verleihen könnt und wir ihr mit Hilfe des Contourings die letzten Prozente aus dem Bild herausholt.
Thema Gradationskurven an: Michael_Jordan's blog Tutorial Photoshop Photoshop Basics Photoshop ... Tutorial Photoshop CS5 Grundlagen Lightroom 4 Tutorial Lightroom Tutorial Digitale Bildbearbeitung ... des Gradationskurvendialogs gegeben. Im zweiten Teil ging es darum, wie Ihr mit der Gradationskurve ...
Lichtsetzung betrifft nicht nur das reine Motiv, sondern eignet sich auch zum Gestalten von Hintergründen. Bert Stephani beginnt auf schwarzem Papier und erzeugt verschiedene Effekte mit einem einfachen Blitz.
Tonwertkorrektur, und dafür bieten Photoshop und Photoshop Elements gleich mehrere Befehle. Wir sagen, wie Ihr die ... Ihr das Untermenü Bild, Korrekturen, bei CS3 Bild, Anpassungen. In Photoshop Elements ab Version ... Korrektur doch etwas zu stark, wählt Ihr in Photoshop unmittelbar anschließend Bearbeiten, Verblassen, um ...
. Das Layout mit seinen 12 Spalten mit einem Spaltenabstand von 4 mm ist so gestaltet, dass Ihr sehr ... , (http://lostandtaken.com/blog/2008/9/25/out-of-focus-30-free-bokeh-textures.html) Wenn Ihr mögt, könnt Ihr sogar schnell die Farben mit Photoshop ändern. Am schnellsten geht es so ... das Format inklusive Anschnitt. In so einem Fall müsst Ihr es folgendermaßen ändern: Im Menü DATEI ...
. So kommt Ihr schwubbeldikatz auf 30 Sekunden bis zu einer Minute Belichtungszeit bei 200 respektive ... , braucht Ihr natürlich einen Kabelfernauslöser, der es euch ermöglicht, überhaupt so lange zu belichten ... . Zukünftig findet Ihr an dieser Stelle Tipps&Tricks, Tutorials und Hintergrundwissen zur Fotografie und ...
Im achten Teil der Tutorial-Reihe "Innenräume fotografieren" zeigt euch Innenarchitekt und Fotograf Christian Wadsack seinen Lightroom Workflow und in einem zweiten Schritt die HDR-Bildbearbeitung für Innenräume.
Im dritten Teil der "Reverse-Reihe" mit Martin Krolop wird Euch an einem weiteren Beispielbild gezeigt, wie Ihr anhand eines fertigen Fotos Rückschlüsse auf die Art und Position der Lichtquellen führen könnt.
In Folge 1 unserer Serie zu den Photoshop Füllmethoden konntet Ihr Euch einen Überblick über die ... wird jeweils eine dunkle und eine helle Kante erzeugt. Dies verstärkt bis zu einem gewissen Grad den ... wird dunkler. Das ist in den meisten Fällen so. Am besten, Ihr probiert die einzelnen Füllmethoden ...
mit Photoshop-Rauch – kein Problem, wenn man ein paar Tricks kennt. Manchmal ist bei einem ... wird das Composite sehr viel einfacher. Mit Füßen müssten wir uns auch um einen Boden und um Schatten ... Urheberrecht des Autors. Wenn Ihr Euch für Photoshop Composings interessiert, schaut Euch doch auch unsere ...