Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Im letzten Teil unserer Einführung in m.objects geht es darum, Vorträge zeitsparend zu erstellen.
Die Photo Persona ist in Affinity Photo das zentrale Element, wenn es um die Bildbearbeitung geht. In dieser Folge der Grundlagenserie gibt euch Marianne Deiters einen schnellen Einstieg mit einfachen Bildkorrekturen.
Stefan Schäfer zeigt euch in diesem Video, wir ihr in Photoshop CC den Hintergrund eurer Portraits unschärfer macht.
Robin Ochs testet nicht nur Objektive sondern entwickelt auch Software zur Bildbearbeitung. Color Cone ist seine neueste Entwicklung für farbtreue Korrekturen.
Adobe Photoshop Lightroom ist eine Software zur Verwaltung und Konvertierung von Fotografien. In diesem ersten Lightroom Tutorial geht es um den Bildimport.
Stefan Schuster zeigt in diesem Video, wie sich Bild und Ton in m.objects bearbeiten lassen.
Im zweiten Lightroom Tutorial führt Euch Karsten Franke in die Ordnungsstruktur von Adobe Photoshop Lightroom ein.
Rüdiger Schestag zeigt in diesem Affinity Photo Tutorial, wie man nachträglich Beleuchtungseffekte in seine Bilder einbauen kann. Die Photoshop Alternative hat hierfür einen eigenen Filter mit dem Namen Ausleuchtung integriert.
In diesem Film zeigt euch Stefan Schäfer, wie er aus dem nächtlichen Shooting der letzten Folge ein Bild erhält, welches eine realistisch aussehende Stimmung bei Nacht zeigt, ohne dass die grellen Lichter der Großstadt ausgefressen werden.
In diesem Video dreht sich alles um das Einfügen von Effekten in InDesign. Diese lassen sich sowohl auf den Text, als auch auf Bilder anwenden.