Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Michael Müller erklärt euch in diesem Tutorial, wie man Kataloge in Lightroom importieren kann.
Bert Stephani zeigt in diesem ersten von zwei Teilen, wie man mit minimalstem Aufwand und in allerkürzester Zeit professionelle Portraits fotografieren kann.
Start einer neuen Serie, die sich mit der Polaroidfotografie befasst. Mit Ralph Man lernt ihr, was ihr alles aus den kleinen, quadratischen Sofotbildern herausholen könnt.
In diesem Lightroom Tutorial zeigt Euch Sebastian Ried die Möglichkeit des Splittonings bei Lightroom.
Im zweiten Teil ihres Interviews erzählt Claudia Fährenkemper von ihrer Serie "ARMOR", die sich mit Prunk- und Turnierrüstungen, die für mittelalterliche Kaiser und Könige angefertigt wurden, befasst.
Damit eure Bilder in Lightroom katalogisiert und bearbeitet werden können, müssen diese zunächst importiert werden.
Uwe Johannsen erklärt in diesem Photoshop CC Grundlagen Tutorial die Funktionsweise der verschiedenen Ebenenfüllmethoden und zeigt, welche Anwendungsbeispiele es für die einzelnen Modi gibt.
In der ersten Staffel Ende letzten Jahres hat euch Oliver Rausch die Akzente im Bild näher gebracht. Dieses Mal haben wir uns Bernhard Rauscher ins Studio geholt. Mit ihm soll es in dieser neuen Ausgabe um die Ideenfindung und ihren kreativen Prozess gehen.
Mit Reflektor- oder mit Durchlichtschirmen wird ein diffuser, weicher Lichtcharakter erzielt.
In diesem Lightroom Tutorial zeigt euch Michael Müller, wie man in Lightroom seine Kamera kalibrieren kann.