Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Hat man beim fotografieren für ein Compositing die Lichtstimmung nicht berücksichtigt, zeigt euch Uli Staiger einen Weg zur digitalen Lichtsetzung.
Ein aufwendiges Compositing überzeugt nur, wenn man die Regeln der Wirklichkeit beachtet. Photoshopkünstler Matthias Schwaighofer verrät, wie er mit einer selbstgebauten Vorrichtung Licht und Perspektive leicht nachvollziehen kann.
Calvins Nachbearbeitung geht in die letzte Runde. An Kais Elvis-Portrait verdeutlicht er seinen Workflow und einzelne Techniken.
Diese achtteilige Reihe mit Vernon Trent dreht sich um verschiedene Edeldruckverfahren sowie andere besondere analoge Verfahren und Techniken.
Malen mit Licht! In diesem Kurs wollen wir euch einen kompletten Einstieg zum Thema Lightpainting geben.
Seit den Anfangstagen von FotoTV. kommt alle Jahre wieder zur Weihnachtszeit der Weihnachtsfilm mit Eberhard Schuy ins Programm, in dem er weihnachtliche Still-Life-Motive fotografiert.
Jeremy Weimann nimmt euch an die Hand für diese Tutorial-Reihe zum Thema WordPress. Beginnend mit einer Einführung, Installation und Einrichtung der WordPress-Seite starten wir mit euch in eine Themenwoche.
Der Fokus auf ein Schlagwort oder ein Thema entspannt die Wahrnehmung und verhilft dabei, Gelegenheiten zu guten Bildern zu erkennen.
Im zweiten Teil des großen Photoshop Grundlagen-Kompendiums mit Uwe Johannsen geht es um weitere Techniken, die man in Photoshop kennen und beherrschen sollte.
In diesem Kurs widmet sich Maike Jarsetz der Schwarz-Weiß-Bildbearbeitung in Lightroom und Photoshop.