Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Sand auf dem Boden der Bucht) Stamsund (Im Hintergrund das Massiv des Vagakallen und diverse tolle ... Landschaftsfotografen ein Begriff ist: Der Lofotenarchipel im Norden Norwegens. Abgeleitet von der geographischen Form ... Polarkreises bieten die Lofoten das ganze Jahr lang sehr besondere Bedingungen. Selbst im Hochsommer scheint ...
Auch in Photoshop wurden mit dem Update, welches kürzlich auf der Adobe MAX präsentiert wurde, neue Funktionen hinzugefügt. In diesem Film stellt euch Maike Jarsetz die neuen Auswahltechniken in Adobes Flaggschiff zur Bildbearbeitung vor.
Uwe Johannsen zeigt in diesem Tutorial, wie man durchgehend scharfe Motive in Photoshop erhält. Dies funktioniert mit Hilfe des Focus Stackings.
In den letzten Wochen sind die Rufe nach Tutorials zur Bildbearbeitungssoftware Luminar von Skylum immer lauter geworden. Jetzt liefern wir! In insgesamt 16 Filmen zeigt euch Luminar Experte Stefan Schäfer die Grundlagen dieses Programms.
Teil 3: In diesem Photoshop CC Grundlagen Tutorial, erklärt Uwe Johannsen das Dokumentfenster.
Wir sind wieder mit Ben Nachts in Berlin unterwegs, um dieses Mal das Thema Lichtmalerei anzugehen. Auf einer Wiese möchte er eine Blume mit roten Blättern malen.
Martin Krolop bietet uns einen Einblick in die Entstehung eines groß angelegten Composings und lässt uns bei seiner Arbeit mit Photoshop über die Schulter schauen. Teil 4 von 5.
Dennis Weissmantel und sein Model Kyra begeben sich auf einen fotografischen Streifzug rund um das FotoTV. Studio. Sie suchen eine Fotolocation mit mehreren interessanten Bildmotiven. Lasst Euch davon inspirieren, wie ihr eure Umgebung optimal ausnutzt.
Fotografin Janine Wienick erklärt euch in diesem Teil unserer Serie "Next Level Kindergartenfotografie", wie sie ihre Bildbearbeitung meistert.
Martin Krolop zeigt, dass weiches Licht nicht immer von vorne kommen muss. Es lässt sich auch als weiches Streiflicht benutzen, durch das guillotinenartige Schatten vermieden werden können.