Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Im ersten Teil der kleinen Reihe über Reflektoren zeigt Jeean Alvarez einige Grundlagen über die Arbeit mit diesem praktischen Hilfsmittel
Die dritte Folge der ersten Woche des neuen „Photoshop-in-einem-Monat“-Konzeptes von FotoTV. und Stefan Kohler. In diesem Video geht es um den Umgang mit Ebenen.
Wir haben wieder im Buch Lowbudgetshooting von Cyrill Harnischmacher geblättert und eine weitere interessante Bauanleitung gefunden, die wir euch hier vorstellen. Das letzte Mal hat euch Christian einen Table-Top gebaut, mit dem man professionell Produktfotos erstellen kann.
Fototrainer Frank Fischer von der FF-Fotoschule hat für FotoTV. den Selbstbau einer Foto-Hohlkehle dokumentiert.
Wie in jedem Jahr im Herbst, so präsentiert auch in diesem Jahr Adobe auf der Adobe MAX die Neuerungen in seinen Programmen. Maike Jarsetz hat euch in diesem Film die neuen Funktionen in Lightroom Classic 2022 zusammengetragen.
Im zweiten Video unserer neuen Serie zu den Grundlagen in Luminar 4 stellt euch Stefan Schäfer die Bibliotheksfunktion vor.
Lasse Behnke zeigt in diesem Photoshop Tutorial drei Funktionen, die auch erfahrenen Nutzern vielleicht nicht so geläufig sein dürften.
Im ersten Teil der Reihe zur Mikro- und Makrofotografie mit Sven Klügl geht es um eine allgemeine Einführung in diesen Themenbereich.
entscheiden, welcher Kandidat einen Einkaufsgutschein im Wert von 1000 Euro für Manfrotto Equipment erhält ... schnell zur Abstimmung! Anonymous's blog Event Studiotechnik Studiolicht Sportfotografie Hintergrund ...
Steven van Veen und sein Model Aneta zeigen in diesem Film, wie man ästhetische und sinnliche High-Key-Aktaufnahmen mit insgesamt drei Aufsteckblitzen realisieren kann.