Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Tutorial zeigt Sebastian Ried, wie man im Drucken-Modul von Lightroom 3 eine Collage erstellen kann.
Martin Krolop bietet uns einen Einblick in die Entstehung eines groß angelegten Composings und lässt uns bei seiner Arbeit mit Photoshop über die Schulter schauen. Letzter Teil der Serie.
In diesem Tutorial zeigt euch Michael Müller, wie man im Entwickeln-Modul die Bearbeitungsschritte mehrerer Bilder miteinander synchronisieren kann.
Jérôme Gravenstein setzt sein Portraitshooting fort, diesmal mit neuem Outfit, neuer Umgebung und angepasstem Lichtset.
Andreas Jorns ist der nächste Fotograf, der sich an unserem Jahresthema versucht und euch eine Bildidee mit nur einem kleinen Dauerlicht vorstellt.
Im zweiten Lightroom Tutorial führt Euch Karsten Franke in die Ordnungsstruktur von Adobe Photoshop Lightroom ein.
Arbeitet man mit einem Farbkonzept, so unterscheiden sich Farben im Bild oft um kleine Nuancen. Stefan Kohler zeigt euch in diesem Beitrag, wie man Farben ganz einfach in Photoshop verändern und anpassen kann.
In diesem Beitrag geht es um das Ausnutzen von vorhandenem Licht.
Der praktische Workflow im Colormanagement beginnt mit der Kalibrierung der Kamera.
Unser Photoshop-Experte Stefan Kohler erklärt in diesem Photoshop-Tutorial wie man trockene Lippen retuschieren kann.