Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Photoshop-Tutorial von Olaf Giermann von “DOCMA” dreht sich alles um das Prinzip des Malens entlang von Pfaden.
Mit speziellen Pinselspitzen und seinem Know-how verpasst Pavel Kaplun einer Foodfotografie den letzten Schliff.
Nach dem Besuch im Café und dem Streifzug durch die Stadt setzt Eberhard Schuy nun seine entwickelte Bildidee um. Er möchte einen Schuh so fotografieren, dass dieser scharf im Vordergrund abgebildet wird und im Hintergrund unscharf eine Einkaufsstraße zu erkennen ist.
Martin Krolop macht Fashionfotos mit Model Alina, als Location dient ein Hotelzimmer.
In diesem Tutorial stellt euch Carsten Simon von der Studiocommunity e.V eine bildkompositorische Idee für die Portrait- und Fashionfotografie vor. Die Rede ist hier von einem gezielten Einsatz von Spiegelungen.
Nachdem euch zuletzt Uwe Johannsen einen Einstieg in die Wunderwelt der KI-generierten Bilder gegeben hat, wird euch nun Uli Staiger in dieser Serie einen Einblick in die KI Midjourney gewähren.
Im dritten Teil unserer Posingreihe mit Pascal Baetens geht es noch einmal um das stehende Model.
Uli Staiger zeigt, wie sich das Freistellen von Glas in Photoshop CC am besten bewerkstelligen lässt. Unerlässlich ist ein geeigneter Hintergrund schon bei der Aufnahme. Darüber hinaus sollte man beim Freistellen auf die Beibehaltung der Ränder und Spiegelungen achten.
Mit diesem Film starten wir eine kleine neue Reihe mit People- und Fashionfotograf Ralph Man, die ihren Ursprung bereits bei einem Film von ihm vor einigen Jahren hat. Damals hat er euch gezeigt, wie man Hollywood Portraits im Stile eines George Hurrell machen könne.
Im vierten Teil unserer Serie Handyfotografie wird endlich fotografiert. Marvin Ruppert zeigt wie man mit wenigen Tricks das perfekte Portrait mit dem Smartphone schießt.