Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Im vierten Teil unserer Serie Handyfotografie wird endlich fotografiert. Marvin Ruppert zeigt wie man mit wenigen Tricks das perfekte Portrait mit dem Smartphone schießt.
In verschiedenen Programmen der Nik Collection steht eine Maskierungsfunktion zur Verfügung. Stefan Schäfer zeigt in diesem Video, wie man damit arbeitet.
Martin Krolop macht Fashionfotos mit Model Alina, als Location dient ein Hotelzimmer.
vor einiger Zeit die Tutorials von Stefan Kohler und veröffentlicht sie seitdem immer wieder mal im ... . FotoTV. übernahm vor einiger Zeit die Tutorials von Stefan Kohler und veröffentlicht sie seitdem immer ... wieder mal im Programm. Im September veröffentlichten wir eine Staffel der Reihe „How it‘s Done“, in der ...
Mit speziellen Pinselspitzen und seinem Know-how verpasst Pavel Kaplun einer Foodfotografie den letzten Schliff.
In den letzten Folgen konntet ihr erfahren, was Farbprobleme sind und wie diese begünstigt werden. In diesem Film geht es nun darum, wie Farbprobleme überhaupt identifiziert werden können.
Im dritten Teil unserer Posingreihe mit Pascal Baetens geht es noch einmal um das stehende Model.
Nach dem Besuch im Café und dem Streifzug durch die Stadt setzt Eberhard Schuy nun seine entwickelte Bildidee um. Er möchte einen Schuh so fotografieren, dass dieser scharf im Vordergrund abgebildet wird und im Hintergrund unscharf eine Einkaufsstraße zu erkennen ist.
In diesem Tutorial stellt euch Carsten Simon von der Studiocommunity e.V eine bildkompositorische Idee für die Portrait- und Fashionfotografie vor. Die Rede ist hier von einem gezielten Einsatz von Spiegelungen.
Zum Abschluss des Kurses zur Bildbearbeitung in Schwarz-Weiß möchte euch Maike Jarsetz komplette Workflows für die wichtigsten Fotogenres vorstellen. In diesem Film zeigt sie euch einen beispielhaften Workflow für Schwarz-Weiß-Portraits.