Es gibt keine passende FotoTV Seite zu dieser URL.
    Lightroom mit Martin Krolop

    Krolops Supersync-Reihe endet mit der Belichtungskorrektur in Lightroom. Der durch die Abbrennkurve erzeugte Verlauf auf Motiv oder Hintergrund lässt sich leicht beheben.

    4.357145
    0 h 06 m31 s
    11.04.2014
    Outdoorfotografie unter Studiobedingungen

    Du hast kein Studio, aber möchtest trotzdem Portraits fotografieren, die so aussehen, als wären sie in einem entstanden? In diesem Film zeigt Ralph Man, welche Arten von Hintergründen sich draußen eignen, um einen Look wie im Studio zu erzeugen.

    4.5
    0 h 15 m36 s
    25.06.2021
    Photoshop Tutorial mit Eberhard Schuy

    In diesem Photoshoptutorial zur Produktfotografie stellt Eberhard eine Taschenlampe frei, erstellt einen neuen Hintergrund und bringt durch einfache Techniken die LED der Lampe zum Leuchten.

    4.42857
    0 h 10 m57 s
    30.12.2013
    Aus Light-Painting wird Light-Writing

    In diesem Lightpainting-Tutorial zeigt euch der "Lumenman" Bernhard Rauscher, wie ihr in eure Portrais mit Lightpainting schreiben könnt.

    4.5
    0 h 07 m39 s
    21.07.2023
    Licht unkonventionell nutzen

    Bert Stephani weiß gewöhnliches Licht innovativ einzusetzen. Im Laufe seines Lichtkurses kommen verschiedenste Lichtquellen zum Einsatz, von Blitzen über Leuchtstofflampen bis zu LEDs.

    4.486955
    0 h 22 m49 s
    11.02.2016
    Vorgestellt von Stefan Rasch

    Zuschauerfilm: Stefan Rasch stellt Euch hier ein nützliches Tool vor, mit dem man beliebige virtuelle Hintergründe in Aufnahmen vor einem grünen Hintergrund einfügen kann.

    3.833335
    0 h 11 m55 s
    17.02.2010
    Lichtsituationen nutzen mit Steven van Veen

    Steven van Veen zeigt uns in diesem FotoTV. Praxis-Tutorial, wie sich indirekte Lichtsituationen herstellen und nutzen lassen. Mit etwas Übung und einem Blick für die natürliche Umgebung braucht man keine weiten Reisen oder aufwändiges Studioequipment.

    4.1875
    0 h 10 m35 s
    20.03.2015
    Anwendung für das Heimstudio

    Für die objektive Belichtungsmessung benutzen viele Fotografen einen Belichtungsmesser. Eine günstige und auch objektive Methode ist es, die Belichtung mit einer Graukarte zu messen. Stephan Spohr stellt heute diese Methode vor und zeigt, wie man mittels der Graukarte richtig belichtet.

    4.42564
    0 h 14 m05 s
    20.02.2009
    Photoshop Tutorial mit Martina Weise

    In diesem Photoshop Tutorial zeigt euch Martina Weise, wie Ihr einzelne Bildbereiche skalieren könnt, ohne dass zuvor geschützte Bereiche verändert werden.

    4.353535
    0 h 07 m48 s
    26.04.2010
    Peter von Bohemen rockt den Dancefloor

    Peter van Bohemen zeigt euch, wie ihr mit etwas Schwung und Highspeed-Fotografie eure Weingläser zum tanzen bringt und richtig coole Effekte erzeugt.

    4.51724
    0 h 13 m49 s
    31.12.2021

Seiten