Es gibt keine passende FotoTV Seite zu dieser URL.
    Bildgestaltung mit Bert Stephani

    In diesem Tutorial verbindet Bert Stephani die Portrait- mit der Landschaftsfotografie - und zwar so, dass das kleine Model zum Teil der weiten Landschaft wird und trotzdem aus ihr heraussticht.

    4.09524
    0 h 10 m11 s
    26.01.2018
    Affinity Photo Tutorial von Frank Treichler

    Wenn es darum geht, Bilder in einem Dokument zu platzieren, führt für ein sauberes Arbeiten kein Weg an Hilfslinien vorbei. Frank Treichler zeigt euch in diesem Affinity Photo Tutorial, wie ihr mit Hilfslinien arbeitet.

    4.357145
    0 h 15 m36 s
    30.10.2023
    Photoshop CS5 Grundlagentutorial von Pavel Kaplun

    In diesem Einsteiger-Tutorial zeigt Euch Pavel Kaplun eine einfache, aber effektive Methode, zur Freistellung von Fell.

    4.11111
    0 h 07 m06 s
    03.05.2012
    Lightroom mit Martin Krolop

    Krolops Supersync-Reihe endet mit der Belichtungskorrektur in Lightroom. Der durch die Abbrennkurve erzeugte Verlauf auf Motiv oder Hintergrund lässt sich leicht beheben.

    4.357145
    0 h 06 m31 s
    11.04.2014
    Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann

    In diesem Photoshop-Tutorial zeigt euch Olaf Giermann von der DOCMA Redaktion, wie ihr in euren Bildern ziehende Wolken bei Nacht simulieren könnt.

    4.533335
    0 h 06 m31 s
    25.09.2023
    Neue Funktionen in Camera RAW und Lightroom

    Wie in jedem Jahr beschert Adobe seinen Programmen im Herbst ein Update. In diesem Jahr gibt es in der Fotosparte die relevantesten Neuerungen beim RAW Konverter von Adobe, also bei Camera RAW in Photoshop und bei Lightroom.

    4.882355
    0 h 12 m47 s
    14.11.2022
    Einführung in die Farb-Vergrößerung

    In dieser Folge unserer Serie rund um die analoge Vergrößerung haben wir Marwan El-Mozayen zu uns ins Studio eingeladen und mit ihm über den aktuellen Stand der Farbvergrößerung gesprochen.

    4.166665
    0 h 08 m06 s
    31.01.2024
    Photoshop Tutorial mit Eberhard Schuy

    In diesem Photoshoptutorial zur Produktfotografie stellt Eberhard eine Taschenlampe frei, erstellt einen neuen Hintergrund und bringt durch einfache Techniken die LED der Lampe zum Leuchten.

    4.42857
    0 h 10 m57 s
    30.12.2013
    Licht unkonventionell nutzen

    Bert Stephani weiß gewöhnliches Licht innovativ einzusetzen. Im Laufe seines Lichtkurses kommen verschiedenste Lichtquellen zum Einsatz, von Blitzen über Leuchtstofflampen bis zu LEDs.

    4.486955
    0 h 22 m49 s
    11.02.2016
    Anwendung für das Heimstudio

    Für die objektive Belichtungsmessung benutzen viele Fotografen einen Belichtungsmesser. Eine günstige und auch objektive Methode ist es, die Belichtung mit einer Graukarte zu messen. Stephan Spohr stellt heute diese Methode vor und zeigt, wie man mittels der Graukarte richtig belichtet.

    4.42564
    0 h 14 m05 s
    20.02.2009

Seiten