Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Marc Ludwig war auf dem "Open Your Eyes"-Fotofestival 2023 in Zürich und hat mit Organisator und Gründer Lois Lammerhuber gesprochen.
In diesem Film gibt euch Stefan Schäfer einen Einblick in Perspective Efex, einem Plug-in, welches ebenfalls Bestandteil der Nik Collection ist.
Im Internet wird man in erster Linie durch Google und seine Bildersuche gefunden. In diesem Tutorial zeigt euch Martin Krolop, wie ihr eure Bilder für Google optimieren könnt.
In diesem Einsteiger-Tutorial zeigt Euch Pavel Kaplun eine einfache, aber effektive Methode, zur Freistellung von Fell.
Krolops Supersync-Reihe endet mit der Belichtungskorrektur in Lightroom. Der durch die Abbrennkurve erzeugte Verlauf auf Motiv oder Hintergrund lässt sich leicht beheben.
In der letzten Ausgabe der Tutorial-Reihe "Virtuelle Ausstellungen realisieren" kommen wir zum großen Finale: die Veröffentlichung der erstellten Ausstellung. Kai Rogler zeigt euch wo und wie ihr eure digitale Galerie einbetten könnt.
Bert Stephani weiß gewöhnliches Licht innovativ einzusetzen. Im Laufe seines Lichtkurses kommen verschiedenste Lichtquellen zum Einsatz, von Blitzen über Leuchtstofflampen bis zu LEDs.
Wenn Nina Maiores ein Babyshooting im Kasten hat, ist sie in der Nachbearbeitung gerne effizient. Ihre Lightroom Presets sparen viel Zeit und Aufwand, da sie diese direkt anwenden und leicht modifizieren kann.
In diesem Photoshoptutorial zur Produktfotografie stellt Eberhard eine Taschenlampe frei, erstellt einen neuen Hintergrund und bringt durch einfache Techniken die LED der Lampe zum Leuchten.
In diesem Film zeigt euch Marc Kairies vom Cámara Minutera-Projekt, wie analoge Fotografie auf Zebra Dry Plate Tintypes funktioniert.